Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Anlässlich des Kulturbrunch und des Stadtradelns laden die Weimarer GRÜNEN zu einer Radtour durch die Stadt ein. Start ist am Sonntag, den 5.5. um 11 Uhr am…
Gemeinsame Pressemitteilung Kreisverband und Fraktion | Kultur | Verkehr
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Aktuell läuft eine Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren. Darin wird behauptet, dass es eine Ostumfahrung für Weimar geben könnte. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS…
Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Verkehr | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Die Bahnstrecke zwischen Weimar und Gera bzw. Gößnitz, Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung, soll endlich elektrifiziert und vollständig zweigleisig ausgebaut werden. Neben der…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Stadtrat beschließt: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert: 1. Die im gültigen Lärmaktionsplan der Stadt Weimar Stufe 3 enthaltenen Maßnahmen zur Friedrich-Ebert-Str. (04) und zur…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Der Zwiebelmarkt ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Weimar. Viele Menschen reisen auch überregional an, um das größte Volksfest Thüringens zu besuchen. Trotz enger…
Anfragen und Anträge | Kultur | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Umwelt | Verkehr | Weimar Fraktion
Anfragen und Anträge - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Antrag: Die von der Stadt finanzierten Bus-Tickets für Schülerinnen und Schüler werden auch in 2025 weiterhin als Deutschlandticket ausgegeben. Der…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Antrag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zusammen mit der Stadtwirtschaft Weimar GmbH die Nacht-Bus-Linie weiterzuentwickeln, um sie dauerhaft als Ergänzung des Linienverkehrs in…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Mit der Drucksache 2018/054, eingebracht durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde der Oberbürgermeister beauftragt, in Verhandlungen mit Bund und Land bzw. der Deutschen Bahn und…
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die Stadtratssitzung am 11.12.24 zwei Anträge und zwei Anfragen eingebracht. „Erst seit 1. September 2024 werden die von der Stadt bezahlten Bus-Tickets für Schülerinnen und Schüler als Deutschlandtickets ausgereicht,“ erklärt…
Anfragen und Anträge | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Verkehr
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Die Drucksache 2023/034a zum Radentscheid wurde vom Stadtrat mit großer Mehrheit verabschiedet. In dem Papier werden viele Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den…
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Der Entwurf wird den komplexen Anforderungen an ein klimafreundliches Verkehrskonzept nicht gerecht. Der Anteil der vorgesehenen, mit konkret absehbarer Realisierungsperspektive versehenen Projekte ist viel zu gering! Insgesamt kommen die Schienenprojekte viel zu kurz... [Unsere Stellungnahme lesen]