Für viele Menschen ist es in Weimar schwer, eine Wohnung in geeigneter Größe und Ausstattung zu bezahlbaren Preisen zu bekommen. Besonders hart trifft es Familien mit Kindern. Der Wohnungsmarkt steht gleichzeitig vor großen Herausforderungen durch steigende Baukosten,…
Weibliche Leistungen würdigen: ein Denkmal für Sophie Derzeit wird in unserer Stadt darüber diskutiert, wer eine Würdigung etwa durch einen Straßennamen erhalten sollte. Ein Blick in die reiche kulturelle Tradition unserer Stadt zeigt: es gibt noch etliche Personen, die sich…
Der Stadtrat beschließt: 1. Alle Mitglieder des Stadtrats, die bis zum 15. Januar 1990 volljährig waren, werden auf eine hauptamtliche oder inoffizielle Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR oder mit der politischen Polizei K1 überprüft. 2. Die…
Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung unter Einbeziehung der Expertise von Stadtmuseum und Klassik Stiftung zu prüfen, wie und an welcher Stelle eine dauerhafte und angemessene Würdigung der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach im Weimarer Stadtraum umgesetzt werden…
Mit Pressemitteilung vom 5. September 2023 teilte die Stadtverwaltung mit: „Um in Weimar den Anteil der erzeugten erneuerbaren Energie zu erhöhen, sollen auch Freiflächen im Stadtgebiet in die Betrachtung einbezogen werden. Zur Ermittlung von geeigneten, bisher unbebauten…
Die Stadtverwaltung plant die Errichtung eines P+R-Platzes an der Ettersburger Straße/Lützendorfer Straße. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt dazu den Oberbürgermeister: Wie ist der Stand der Planung des besagten P+R-Platzes? Gibt es eine Baugrundanalyse, wenn…
Das Jahr 2024 war weltweit und in Europa das heißeste je erfasste, teilte der europäische Klimadienst Copernicus mit. Auch die drei Monate Juni, Juli und August waren noch einmal wärmer als im bisherigen Rekordjahr 2023. Der Sommer 2024 war in Deutschland nur der fünftheißeste…
Kinder, Klima und Kultur haben Priorität Der städtische Haushalt ist beschlossen! Und damit nicht nur ein Zahlenwerk, sondern die Grundlage für das Geschehen in unserer Stadt. Daher muss man sich fragen: setzt der Haushalt die richtigen Prioritäten? In diesem Jahr lautet…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, werter Herr Oberbürgermeister, liebe Zuschauer*innen im Livestream und im Saal, der städtische Haushalt ist immer ein Highlight im Stadtratsjahr. Schließlich ist ein Haushalt mehr als nur Zahlenwerk. Hierin sind…
Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD vom 31.03.2025 Mehr Geld für Kultur, Soziales und Umwelt Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD reichen gemeinsame Änderungsanträge zum Haushalt Weimars ein Die…
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]