Menü
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 25.04.2023 Vor kurzem hat der ADFC die Ergebnisse des Fahrradklimatest 2022 veröffentlicht. Das Ergebnis für Weimar kommentiert der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Andreas Leps: „Die Ergebnisse des…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 16.03.2023 In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat endlich die Forderungen des Radentscheids angenommen. Vorweg gegangen war nicht nur eine gescheiterte Abstimmung, sondern intensive Verhandlungen um…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 09.02.2023 Anlässlich der Neueröffnung des umgebauten Sophienstiftsplatzes führte die bündnisgrüne Stadtratsfraktion vom 9. September bis 8. November 2022 eine öffentliche Umfrage durch. Anton Brokow-Loga,…
GRÜNE: Enttäuschende Bilanz durch falsche Prioritätensetzung Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 08.12.2022
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.12.2022
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 16.11.2022
GRÜNE: Irritiert über Verantwortungsverweigerung des Oberbürgermeisters Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 23.09.2022
GRÜNE: Erschreckender Umgang mit bürgerschaftlichem Engagement Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 22.09.2022
GRÜNE: Was lange währt, wird von der Realität überholt Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 09.09.2022
Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.09.2022
Anfragen und Anträge | Energie | Haushalt und Finanzen | Verkehr
Der Entwurf wird den komplexen Anforderungen an ein klimafreundliches Verkehrskonzept nicht gerecht. Der Anteil der vorgesehenen, mit konkret absehbarer Realisierungsperspektive versehenen Projekte ist viel zu gering! Insgesamt kommen die Schienenprojekte viel zu kurz... [Unsere Stellungnahme lesen]
2015 hat sich die AG Mobilität - mittlerweile AK Mobilität innerhalb der LAG Umwelt der Thüringer Grünen - beim Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar gegründet. In der Arbeitsgruppe kamen zunächst aktive Mitstreiter*innen u. a. aus dem Bahnbündnis „Nächster Halt: Weimar!“ zusammen. Kernziel war die der Bedeutung Weimars angemessene Anbindung an den Fernverkehr.
Konkrete Forderungen, um die überregionale Bahnverkehrs-Situation für Weimar (wieder) zu verbessern, sind:
◊ auch nach 2015/17 direkte Fernverkehrs-Anbindung viermal täglich
◊ pünktlicher elektrifizierter Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)
◊ attraktives Regionalzug-Netz als vertaktete Anschlussmöglichkeiten an den ICE-Knoten Erfurt
Kontakt: Sebastian Götte