Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 02.01.2024 In der Nacht zum Samstag wurden die Fensterscheiben der Wahlkreis-Geschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar durch Unbekannte mit Steinwürfen attackiert und beschädigt. „Der Angriff reiht sich ein in eine Serie…
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Die Weimarer GRÜNEN haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung die Vorsitzende der Stadtratsfraktion und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ann-Sophie Bohm, einstimmig zu ihrer Direktkandidatin für die…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 08.12.2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte in der letzten Stadtratssitzung nach der Umsetzung des Lärmaktionsplanes gefragt. Zur Antwort der Stadtverwaltung erklärt Fraktionsvorsitzender Andreas…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 07.12.2023 Der Stadtrat hat gestern einen Antrag der Stadtverwaltung zur Beantragung von Fördermitteln für den Komplettabriss des ehemaligen EOW mit großer Mehrheit beschlossen. Fraktionsvorsitzender…
Liebe Leserinnen und Leser, die Ergebnisse der internationalen Schulleistungsuntersuchung (PISA-Studie) zeigen die Defizite des deutschen Schulsystems erneut klar: Der Bildungsabschluss der Kinder hängt stärker als anderswo von Status und Einkommen der Eltern ab. Unser stark…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Zur vorletzten Stadtratssitzung der Legislatur am 6. Dezember reichte die grüne Stadtratsfraktion wieder mehrere Anfragen und Anträge ein. Zur Einführung eines Weimarer Museumssonntag mit kostenlosem…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 30.11.2023 Zum Antrag von Weimarwerk-FDP und CDU, die Gemeinschaftsschule Carl Zeiss möglicherweise rückabzuwickeln, kommentiert Andreas Leps, Fraktionsvorsitzender: „Die Thüringer Gemeinschaftsschule…
Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.12.2023 Der Stadtrat beschließt: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Stadtgebiet Schilder aufzustellen mit dem Hinweis, Enten nicht mit Brot zu füttern. Als Standorte…
Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.12.2023 Der Stadtrat beschließt: Die Stadt Weimar öffnet ab 1.1.2024 an je einem Sonntag im Monat das Stadtmuseum und die Kunsthalle kostenfrei für alle. Wie in der…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.12.2023 Gegenwärtig wird der Lärmaktionsplan bereits in der Stufe 4 fortgeschrieben, die 1. Phase der Beteiligung der Bürger*innen läuft. Für die Fortschreibung ist auch…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]