Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 11.07.2023 Angesichts des sinkenden Pegels der Ilm und der anhaltenden Hitze ohne Niederschläge appelliert Fraktionsvorsitzender Andreas Leps an die Bürger*innen von Weimar, die Wasserentnahme aus der Ilm…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 06.07.2023 Zwischen der Florian-Geyer-Straße und der Baustelle Fuldaer/Thälmann-Straße soll am morgigen Freitag zwischen 15 und 18 Uhr eine temporäre Spielstraße eingerichtet werden, war einer Mitteilung…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 03.07.2023 Anlässlich des beliebten Tierheimfests am vergangenen Wochenende kommentiert Fraktionsvorsitzende Ann-Sophie Bohm, Mitglied im Finanz- und Immobilienausschuss: "Wir können dankbar sein für die…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 27.06.2023 Im Stadtrat hatte die bündnisgrüne Fraktion beantragt, die geplante Förderung für Balkon-PV-Anlagen sozial gestaffelt zu gestalten. Im letzten Stadtrat wurde dieser Antrag über einen…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 23.06.2023 Zu einer ZukunftswerkSTADT hatten die Weimarer GRÜNEN die interessierte Öffentlichkeit kürzlich aufs Gelände des Gaswerk Weimar e.V. geladen. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und lokalen Initiativen ging es um die…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 22.06.2023 In der gestrigen Stadtratssitzung wurde auf Antrag der SPD beschlossen, dass ab Oktober die Sitzungen der Ausschüsse des Stadtrates regelmäßig öffentlich tagen. Ermöglicht wurde dies durch eine…
[Sehen Sie alle Reden hier] Drucksache 2020/326/A - Errichtung einer weiteren Fahrradstation am Bahnhof Rede von Andreas Leps Drucksache 2023/068/A Öffentliche Ausschusssitzungen Rede von Andreas Leps Rede von Carsten Meyer Rede von Ann-Sophie Bohm Drucksache 2023/097/A…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 19.6.2023 Zur letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause reichte die bündnisgrüne Stadtratsfraktion drei Anfragen - zur Schulplatzvergabe, zu Abkühlungsmaßnahmen für die Stadt und zur Bioabfallverwertung…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 14.06.2023 Zu einer "ZukunftswerkSTADT" laden die Bündnisgrünen aus Weimar alle an Stadtentwicklung Interessierten ein. "Weimar lebt vom Engagement und der Mitarbeit der Menschen vor Ort. Wir laden Vereine, Initiativen,…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 13.06.2023 Angesicht des ersten bundesweiten Hitzeaktionstags kommentiert Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat: “Die Sommer werden immer heißer. Das merken wir…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]