Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.10.2023 Beschluss: Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister in seiner Funktion als Gesellschaftervertreter der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, auf Grundlage…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.10.2023 Mehrfach wurde im Stadtrat die Verkehrsberuhigung der Innenstadt durch geeignete Maßnahmen beantragt und diskutiert. Auch im WeNaMo - Weimarer Konzept zur…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.10.2023 Im Radverkehrskonzept Weimar 2030 sind im Abschnitt (L) Streckenzug „Steinbrückenweg – Taubacher Straße in Oberweimar“ Maßnahmen für eine Erhöhung der Sicherheit am…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.10.2023 Die Wärmewende ist ein wichtiger Bestandteil hin zu einer klimaneutralen und unabhängigen Gesellschaft. Die öffentliche Hand ist dabei nicht nur aufgrund ihrer…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 06.10.2023 Information und Diskussion am 11.10. um 19 Uhr in der Notenbank Weimar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar laden für Mittwoch, den 11. Oktober 2023, um 19 Uhr in die Notenbank Weimar, Steubenstraße 15 (Saal 2) herzlich ein:…
Starker Regen mit überfluteten Kellern, Stürme mit abgedeckten Dächern, starke Hitze, die auch vor Schulen oder Gebäuden der Stadtverwaltung nicht Halt macht: das ist die Realität des Klimawandels, der wir uns stellen müssen. Die Stadt Weimar hat etwa 200 Liegenschaften mit 130…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 18.09.2023 Maximilian Volz, Kreisvorstand: „Anlässlich des Weltkindertags am 20. September legen wir GRÜNE den Fokus auf die Interessen und Bedürfnisse der Jüngsten in unserer Gesellschaft. Leider werden diese in der öffentlichen…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 14.09.2023 Den globalen PARKing DAY 2023 nehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar zum Anlass, die Verteilung des öffentlichen Raumes in den Fokus zu rücken. Der Kreisverband verwandelt einen Parkplatz in der Innenstadt in einen Pop Up…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 07.09.2023 In des gestrigen Stadtratssitzung ist der Antrag zur probeweisen Einrichtung einer PV-Überdachung eines Parkplatzes abgelehnt worden. Dazu Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende: "Es ist mir…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 29.08.2023 Weimars Innenstadt bietet vielfältige Gelegenheiten für Kultur, zum Einkaufen und Genießen. Viele dieser Orte liegen innerhalb der Fußgängerzonen und können am besten mit dem Rad und zu Fuß…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]