Menü
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Im Antrag 2019/304 - “Weimar erkennt den Climate Emergency an und erhöht das Tempo zur klimaneutralen Stadt ” wurde eine Klimarelevanzbewertung für alle…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Der Busverkehr trägt erheblich zur Entlastung der Weimarer Verkehrsinfrastruktur bei und wird durch ein Verkehrsleitsystem an vielen Ampelkreuzungen priorisiert, um…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Die Bushaltestellen sind ein Aushängeschild des öffentlichen Nahverkehrs. Sie erfüllen wichtige Funktionen im Zugang zum Busverkehr und müssen daher möglichst…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Die Musikschule in der Karl-Liebknecht-Straße ist eine beliebte Institution der Stadt. Das Gebäude, die ehemalige Bürgerschule, befindet sich im Eigentum der Stadt…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Mit der Förderrichtlinie der Stadt Weimar zur Förderung von Gründern (2022/251/V) hat der Stadtrat den Weg freigemacht für die zielgerichtete Unterstützung von…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 17.01.2024 Kommentar zu Veröffentlichung des Beitrags “Einbahnstraße für Fahrräder” in der Thüringer Allgemeinen/TLZ am 17.01.2024 Zur Antwort der Stadtverwaltung auf die erneute Anfrage der…
Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz und Klimaanpassung kosten, das stimmt. Weimar hat 2018-23 in einem Pilotprojekt rd. 920.000 € vor allem in die Umstellung auf LED-Leuchten investiert, davon 200.000 € gefördert. Das Ergebnis: Es werden 900.000 kWh Strom und ca. 220.000…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Vor knapp einem Jahr hatte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass der Oberbürgermeister alle Maßnahmen ergreifen solle, um den weiteren Verfall des Volkshauses zu stoppen und das Gebäude als…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 05.01.2024 Zur grünen Sprechstunde im Januar heisst Andreas Leps alle kommunalpolitisch Interessierten herzlich willkommen: Am Montag, dem 8. Januar 2024, freut sich der Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 02.01.2024 In der Nacht zum Samstag wurden die Fensterscheiben der Wahlkreis-Geschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar durch Unbekannte mit Steinwürfen attackiert und beschädigt. „Der Angriff reiht sich ein in eine Serie…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]