Es geht weiter: Grüne Gedanken beim Gehen wieder am 28. September Wir wollen unsere regelmäßigen Spaziergänge wieder aufnehmen. Alle drei Monate lädt der Kreisverband dazu ein, ein eher unbekanntes Stück Weimar zu erleben und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Stadtrat beschließt: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert: 1. Die im gültigen Lärmaktionsplan der Stadt Weimar Stufe 3 enthaltenen Maßnahmen zur Friedrich-Ebert-Str. (04) und zur…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Landtag hat im Juni auf Initiative der rot-rot-grünen Fraktionen ein neues Kindergartengesetz beschlossen. Mit dem neuen Gesetz werden u.a. die Betreuungsschlüssel verbessert, es…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Stadtrat hat nach intensiver Diskussion in seiner Sitzung am 10.02.2021 die Drucksachen zum Grundstücksverkauf und zum Abschluss eines städtebaulichen Grundvertrags zur Entwicklung…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Die Bahnstrecke zwischen Weimar und Gera bzw. Gößnitz, Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung, soll endlich elektrifiziert und vollständig zweigleisig ausgebaut werden. Neben der…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Die ausbleibenden Bewerbungen auf eine Ausschreibung des Bürgermeisterpostens für Weimar kommentiert Fraktionsvorsitzende Ann-Sophie Bohm: „Ich bin hochgradig irritiert über das Vorgehen des…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Das vom Oberbürgermeister in der Presse öffentlich gemachte Haushaltsloch kommentiert Fraktionsvorsitzende Ann-Sophie Bohm: „Ich bin erstaunt darüber, aus der Presse vom drohenden Haushaltsloch der Stadt…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Die Entscheidung der Stadtverwaltung, beide Demonstrationen am Montag auf dem Theaterplatz zuzulassen, stößt bei der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf großes Unverständnis. Fraktionsvorsitzende…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat „Weimar ist bei Hitze-Schutz und Großgrün im bundesweiten Vergleich nur Mittelmaß“ sagt Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat und Landtagskandidatin für Weimar. Das…
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Der Vorstand des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Fraktion im Weimarer Stadtrat haben mit Bestürzung die Nachricht vom plötzlichen Tod von Thomas…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]