Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.05.2023 Der Stadtrat beschließt: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zusammen mit den Markthändler*innen und Betreiber*innen der Versorgungsstände sowie den Mitgliedern…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 26.04.2023 Zu einer Veranstaltung zum Thema "Jüngere Generationen in den neuen Bundesländern" laden die Weimarer GRÜNEN am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in die Eckermann Buchhandlung ein. Die Geschichtswissenschaftler/innen…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 25.04.2023 Vor kurzem hat der ADFC die Ergebnisse des Fahrradklimatest 2022 veröffentlicht. Das Ergebnis für Weimar kommentiert der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Andreas Leps: „Die Ergebnisse des…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 25.04.2023 Grünen-Stadtrat Anton Brokow-Loga, Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, lädt am Donnerstag, dem 27. April, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Gespräch an den Kiosk auf dem…
Liebe Leserinnen und Leser, viele Veränderungen sind überfällig. In manchen Bereichen tut sich etwas: Der vollständige Rückbau der Gebäude auf dem ehemaligen EOW-Gelände kommt! Grundlegend war dafür, dass im Stadtrat mit unseren Stimmen verhindert wurde, dass das Gelände…
Am Montag, dem 3. April, bietet Stadtrat Carsten Meyer, Mitglied im Finanz- und Immobilienausschuss und im Bildungs- und Sportausschuss, ein Gespräch zur aktuellen Weimarer Kommunalpolitik an. Die Sprechstunde findet von 15.00 bis 16.00 Uhr am Burgplatz 5 statt. Gerne wertet…
Am Donnerstag, dem 30. März, lädt GRÜNEN-Stadtrat Anton Brokow-Loga, Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, zu einer stadtpolitischen Sprechstunde zum Thema "Wohnen in Weimar" ein. Von 13 bis 14 Uhr erwartet er Interessierte in "Der Laden" in der Trierer Straße 5. Gerne können…
Reden zum Haushaltsentwurf 2023 - DS 2023/007/V Ann-Sophie Bohm für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen und Kollegen, liebe Zuschauer*innen im Saal und am Livestream, es ist der vierte Haushalt in dieser…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 16.03.2023 In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat endlich die Forderungen des Radentscheids angenommen. Vorweg gegangen war nicht nur eine gescheiterte Abstimmung, sondern intensive Verhandlungen um…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 14.03.2023 Zum vorgelegten Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung äußert sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat: „Der vom Oberbürgermeister vorgelegte Haushaltsentwurf ist dank…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]