Am Freitag, den 19. September 2025, lädt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar von 15 bis 18 Uhr zu einem Info-Stand auf den Theaterplatz ein. Unter dem Motto „kurze Wege – klare Haltung“ steht das Thema lokale Ernährung und Wertschöpfung im Mittelpunkt. Interessierte Bürgerinnen und…
Vollersroda - Ein neues Stück Weimar erleben - Grüne Gedanken beim Gehen - Wir wollen für allen grünen Mitglieder und Freund/innen und Interessierte ja mit unseren Spaziergängen zwei Dinge anbieten. Zunächst das entspannte Gespräch beim Spaziergang an den Stadträndern von…
Konzepte gesucht: Haus der Frau von Stein für alle In den letzten Monaten ist es der Stadt gelungen, gleich zwei bedeutende Immobilien zurück in städtische Hand zu bekommen: Das Volkshaus sowie das Haus der Frau von Stein. Beide eint ihre bedeutende, zuletzt eher leidvolle…
GRÜNE begrüßen weitere Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr Leps: Sichere Schulwege und Fahrradstraßen müssen Ziel bleiben Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die seitens der Stadtverwaltung angekündigte Öffnung von weiteren 18 Einbahnstraßen für den…
Antrag- Haus der Frau von Stein Der Stadtrat beschließt die Initiierung und Durchführung eines Konzeptvergabeverfahrens für die Immobilie des Hauses der Frau von Stein mit dem Ziel der Vergabe in Erbbaupacht. Bei der Vergabe sollen Kriterien, die auf a) denkmalschutzgerechte…
Anfrage - Stellplatzablösegebühren: Einnahmen und Verwendung Gemäß Thüringer Bauordnung sind bei der Errichtung von Anlagen, bei denen ein Zu- und Abgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen zu erwarten ist, im erforderlichen Umfang geeignete Stellplätze herzustellen. Die notwendigen…
Anfrage Spielplatz am Zeughof: prämierte Idee ohne Umsetzung? Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert dem Verein mini_Verlag der Buchkinder e. V. zur lobenden Erwähnung des Projekts „FreiraumSpielraumBauhaus“ in der Kategorie Politisches Engagement des…
Anfrage: Solaranlagen auf städtischen Dächern Photovoltaik und Windkraft an Land sind die mit Abstand preisgünstigsten Quellen der Stromproduktion. Zudem werden gute Arbeitsplätze und Steuereinnahmen erhalten, die Wertschöpfung bleibt vor Ort. Die Ausstattung von Dächern mit…
Anfrage Ansiedlung des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes (DIJW) in Weimar Die Stadt Weimar und selbstverständlich auch der Stadtrat begrüßen mit großer Mehrheit die Ansiedlung des geplanten Deutsch-Israelischen Jugendwerkes (DIJW) in unserer Stadt. Hierzu sind entsprechende…
„Wetterextreme oder schon Klimakrise?“ Infotag Sa. 2.8.2025 Theaterplatz Die Folgen der Klimakrise sind längst spürbar: Extreme Hitze, Starkregen und Überschwemmungen treten immer häufiger auf und werden intensiver. Um unsere Gesundheit, Infrastruktur und Lebensqualität zu…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]