Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Wir schauen uns das mal an – ein Spaziergang auf der Trasse der unnötigen Ostumfahrung Gerade läuft der Bürgerentscheid von CDU-Mitgliedern und unterstützt durch die AfD, der eine Ostumfahrung von Weimar fordert. Dazu wird mit der Bundestagswahl auch abgestimmt. Damit…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Die in Umsetzung des Klimapaktes mit den Thüringer Kommunen für 2023 bzw. 2024 der Stadt zugeflossenen Gelder aus dem Landeshaushalt sollen, wie im Klimapakt vereinbart, ausschließlich…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die Stadtratssitzung am 11.12.24 zwei Anträge und zwei Anfragen eingebracht. „Erst seit 1. September 2024 werden die von der Stadt bezahlten Bus-Tickets für Schülerinnen und Schüler als Deutschlandtickets ausgereicht,“ erklärt…
Drei Anfragen bringt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den November-Stadtrat ein. „Immer wieder wird im Stadtrat darüber diskutiert, wie die Bevölkerungsentwicklung unserer Stadt aussehen wird und welchen Wohnraum wir künftig brauchen. Um diese Diskussion angemessen führen…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Der Zwiebelmarkt ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Weimar. Viele Menschen reisen auch überregional an, um das größte Volksfest Thüringens zu besuchen. Trotz enger…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Stadtrat beschließt: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert: 1. Die im gültigen Lärmaktionsplan der Stadt Weimar Stufe 3 enthaltenen Maßnahmen zur Friedrich-Ebert-Str. (04) und zur…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Stadtrat hat nach intensiver Diskussion in seiner Sitzung am 10.02.2021 die Drucksachen zum Grundstücksverkauf und zum Abschluss eines städtebaulichen Grundvertrags zur Entwicklung…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat „Weimar ist bei Hitze-Schutz und Großgrün im bundesweiten Vergleich nur Mittelmaß“ sagt Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat und Landtagskandidatin für Weimar. Das…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 22.03.2024 Laut Mitteilung der Stadt Weimar wurden in der Pflanzsaison 2023/24 225 neue Bäume gepflanzt. Dies kommentiert der grüne OB-Kandidat und Stadtrats-Fraktionsvorsitzender Andreas Leps: „Jeder Baum…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Seit Montag liegt der Stadtverwaltung ein Fördermittel-Bescheid des Bundes für die ökologische Umgestaltung des ehemaligen EOW-Geländes vor. Damit ist es möglich, alle Versiegelungen zu beseitigen, Altlasten…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]