Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD vom 31.03.2025 Mehr Geld für Kultur, Soziales und Umwelt Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD reichen gemeinsame Änderungsanträge zum Haushalt Weimars ein Die…
Stadtwerke Weimar gehören endlich mehrheitlich der Stadt Weimar GRÜNE: Kauf der Anteile von Regensburg ist richtig und wichtig Die Stadt Weimar wird über ihre 100%-Tochter, die Stadtwirtschaft, die Mehrheit an den Stadtwerken übernehmen. "Das ist eine richtige und immens…
Effektiven Lärmschutz jetzt umsetzen! Der Bürgerentscheid hat gesprochen: die Ostumfahrung kommt nicht - gut so! Großen Dank an alle, die zu einer faktenorientierten Debatte beigetragen haben. Wie geht es nun weiter? Klar ist: Lärm macht krank. Alle Menschen in unserer Stadt…
Anfrage: Fairtradetown Weimar? Im Jahre 2020 wurde Weimar nach einem mehrjährigen Prozess als 700. „Fairtradetown“ ausgezeichnet. Damit verpflichtete sich die Stadt Weimar, Produkte wie Kaffee, Tee und Schokolade nur noch aus fairem Handel anzubieten und Bildungsarbeit dazu in…
Um es mit einem Beispiel zu sagen ist die Ostumfahrung wie ein Atomkraftwerk für Weimar, nämlich zu teuer, umweltschädlich und taugt nicht für die gewollten Ziele. Um mit der letzten Behauptung zu beginnen: Eine Umgehung soll eigentlich immer dafür sorgen, dass durchfahrende…
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Weimar, 30. Januar 2025 ______________________________________________ Lärmschutz jetzt – kein weiteres Verschleppen GRÜNE: Umsetzung des Lärmaktionsplanes statt weiterem Lamentieren Die Stadtverwaltung hat den…
Zentrales Feuerwerk für Weimar - Öffentliche Toiletten öffentlich machen Offene Fragen zur neuen Sporthalle am Pesta-Campus Anfragen und Anträge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Stadtrat Gleich drei Anfragen und drei Anträge bringt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN neu…
Wir schauen uns das mal an – ein Spaziergang auf der Trasse der unnötigen Ostumfahrung Gerade läuft der Bürgerentscheid von CDU-Mitgliedern und unterstützt durch die AfD, der eine Ostumfahrung von Weimar fordert. Dazu wird mit der Bundestagswahl auch abgestimmt. Damit…
Anfrage: Die in Umsetzung des Klimapaktes mit den Thüringer Kommunen für 2023 bzw. 2024 der Stadt zugeflossenen Gelder aus dem Landeshaushalt sollen, wie im Klimapakt vereinbart, ausschließlich für Zwecke des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung verwendet werden…
Schülerfahrkarten sollen Deutschlandtickets bleiben, Weiterentwicklung der Nacht-Bus-Linie und neue Bahnhalte für Weimar ermöglichen Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die Stadtratssitzung am 11.12.24 zwei Anträge und zwei Anfragen eingebracht. „Erst seit 1.…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]