Ausgewählte Kategorie: Anfragen und Anträge
27.10.25 - Anfrage: Busse und LKW auf beabsichtigtem P+R-Platz Ettersburger Straße Die Stadtverwaltung plant die Errichtung eines P+R-Platzes an der Ettersburger Straße/Lützendorfer Straße. Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN fragt dazu den Oberbürgermeister: 1. Mit wie vielen PKW,…
Anfragen und Anträge | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Mehr
27.10.25 - Antrag: Kindern Mobilität ermöglichen, Fahrradstellplätze an Schulen überdachen Der Stadtrat beschließt: Der Oberbürgermeister wird beauftragt: 1. Dem zuständigen Ausschuss bis Ende 2025 zu berichten, - an welchen Schulstandorten in städtischer Trägerschaft wie viele…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Weimar Fraktion
27.08.25 - Antrag- Haus der Frau von Stein Der Stadtrat beschließt die Initiierung und Durchführung eines Konzeptvergabeverfahrens für die Immobilie des Hauses der Frau von Stein mit dem Ziel der Vergabe in Erbbaupacht. Bei der Vergabe sollen Kriterien, die auf a) denkmalschutzgerechte…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Haushalt und Finanzen | Kultur | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
27.08.25 - Anfrage - Stellplatzablösegebühren: Einnahmen und Verwendung Gemäß Thüringer Bauordnung sind bei der Errichtung von Anlagen, bei denen ein Zu- und Abgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen zu erwarten ist, im erforderlichen Umfang geeignete Stellplätze herzustellen. Die notwendigen…
Anfragen und Anträge | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
27.08.25 - Anfrage Spielplatz am Zeughof: prämierte Idee ohne Umsetzung? Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert dem Verein mini_Verlag der Buchkinder e. V. zur lobenden Erwähnung des Projekts „FreiraumSpielraumBauhaus“ in der Kategorie Politisches Engagement des…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
11.06.25 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.06.2025 Die städtebauliche Situation am westlichen Ende des sanierten Sophienstiftsplatzes bzw. am Übergang in die Erfurter Straße/Coudraystraße benötigt aus verschiedenen Gründen eine…
Anfragen und Anträge | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
11.06.25 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.06.2025 Die Stadtverwaltung plant die Errichtung eines P+R-Platzes an der Ettersburger Straße/Lützendorfer Straße. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt dazu den Oberbürgermeister: …
07.05.25 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Die Stadtverwaltung plant die Errichtung eines P+R-Platzes an der Ettersburger Straße/Lützendorfer Straße. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt dazu den Oberbürgermeister: Wie…
07.05.25 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Das Jahr 2024 war weltweit und in Europa das heißeste je erfasste, teilte der europäische Klimadienst Copernicus mit. Auch die drei Monate Juni, Juli und August waren noch einmal wärmer…
Anfragen und Anträge | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Weimar Fraktion
19.03.25 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 02.04.2025 Der Abstimmungsausschuss zum Bürgerentscheid „Weimar braucht die Ost-Umfahrung“ hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.02.2025 das endgültige Ergebnis festgestellt. Eine deutliche…