Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Anfrage - Stellplatzablösegebühren: Einnahmen und Verwendung Gemäß Thüringer Bauordnung sind bei der Errichtung von Anlagen, bei denen ein Zu- und Abgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen zu erwarten ist, im erforderlichen Umfang geeignete Stellplätze herzustellen. Die notwendigen…
Anfragen und Anträge | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Die Stadtverwaltung plant die Errichtung eines P+R-Platzes an der Ettersburger Straße/Lützendorfer Straße. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt dazu den Oberbürgermeister: Wie…
Anfragen und Anträge | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 02.04.2025 Der Abstimmungsausschuss zum Bürgerentscheid „Weimar braucht die Ost-Umfahrung“ hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.02.2025 das endgültige Ergebnis festgestellt. Eine deutliche…
Anfragen und Anträge | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weimar haben sich im Bürgerentscheid eindeutig für ein Nein zur Ostumfahrung entschieden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Ergebnis sehr.…
Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Gleich drei Anfragen und drei Anträge bringt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN neu in die Sitzung des Stadtrates am kommende Mittwoch ein. „Stellen Sie sich vor: Die Stadt Weimar richtet künftig zu Silvester ein zentrales Feuerwerk aus. Viele Weimarer Bürger*innen könnten…
Anfragen und Anträge | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Verkehr | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Die Drucksache 2023/034a zum Radentscheid wurde vom Stadtrat mit großer Mehrheit verabschiedet. In dem Papier werden viele Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den…
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr | Weimar Fraktion
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die Stadtratssitzung am 11.12.24 zwei Anträge und zwei Anfragen eingebracht. „Erst seit 1. September 2024 werden die von der Stadt bezahlten Bus-Tickets für Schülerinnen und Schüler als Deutschlandtickets ausgereicht,“ erklärt…
Anfragen und Anträge | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Verkehr
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Mit der Drucksache 2018/054, eingebracht durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde der Oberbürgermeister beauftragt, in Verhandlungen mit Bund und Land bzw. der Deutschen Bahn und…
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Die Bahnstrecke zwischen Weimar und Gera bzw. Gößnitz, Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung, soll endlich elektrifiziert und vollständig zweigleisig ausgebaut werden. Neben der…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 14.09.2023 Den globalen PARKing DAY 2023 nehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar zum Anlass, die Verteilung des öffentlichen Raumes in den Fokus zu rücken. Der Kreisverband verwandelt einen Parkplatz in der Innenstadt in einen Pop Up…
Pressemitteilung Weimar KV | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr