Ausgewählte Kategorie: Anfragen und Anträge
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Mit der Drucksache 2018/054, eingebracht durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde der Oberbürgermeister beauftragt, in Verhandlungen mit Bund und Land bzw. der Deutschen Bahn und…
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Wo viele Kinder spielen und sich entfalten, wird es regelmäßig laut. Schallpegel von 80 Dezibel mit Schallspitzen bis zu 100 Dezibel sind in Kindergärten keine Seltenheit. Kein Wunder,…
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion | Xtra! KiTa
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarar Stadtrat Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur Stadtratssitzung am 6. November eine Anfrage zu Bebaubaren Flächen und neu entstandene Wohnungen in Weimar eingereicht. „Die schriftliche Antwort der…
Anfragen und Anträge | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Angesichts der auch in der letzten Sitzung des Stadtrates erneut aufgekommenen Diskussionen um eine und wenn ja, wie, wachsende Zahl von Einwohnerinnen und Einwohnern Weimars und den…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Stadtrat hat nach intensiver Diskussion in seiner Sitzung am 10.02.2021 die Drucksachen zum Grundstücksverkauf und zum Abschluss eines städtebaulichen Grundvertrags zur Entwicklung…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Die Bahnstrecke zwischen Weimar und Gera bzw. Gößnitz, Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung, soll endlich elektrifiziert und vollständig zweigleisig ausgebaut werden. Neben der…
Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum. Dies ist auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dem UN-Sozialpakt verankert. Die Schaffung von passendem Wohnraum ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen. Klar ist dabei, dass es eine…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Stadtentwicklung und Bauen
Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.09.2023 Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur Anpassung der städtischen Liegenschaften an den Klimawandel vorzulegen.…
Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.06.2023 Der Stadtrat beschließt: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Stadtgebiet Weimar innerhalb der nächsten sechs Monate mindestens 6 Laternenladeplätze für…
Anfragen und Anträge | Energie | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.06.2023 Im Jahr 2022 stimmte der Stadtrat mit großer Mehrheit für den Antrag 2020/275/A “Weimar liegt am Meer – Spielorte”. Damit wurde der Oberbürgermeister unter anderem…