„Wetterextreme oder schon Klimakrise?“ Infotag Sa. 2.8.2025 Theaterplatz Die Folgen der Klimakrise sind längst spürbar: Extreme Hitze, Starkregen und Überschwemmungen treten immer häufiger auf und werden intensiver. Um unsere Gesundheit, Infrastruktur und Lebensqualität zu…
Parkgebühren – eine Frage der Gerechtigkeit. Ende Mai hat die Stadt die Gebühren für das Bewohnerparken in der Innenstadt erhöht. Dies war überfällig, kann aber nur ein erster Schritt sein. Öffentlicher Raum ist begrenzt, er gehört uns allen und ist auch bei anderen Nutzungen…
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Der Allgemeine Deutsche Fahrradklub hat die Ergebnisse des Fahrradklimatest 2024 veröffentlicht. In der Erhebung steht Weimar auf Platz 61 von 113 mit einer Bewertung von 4,04. "Der Fahrradklimatest zeigt:…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.06.2025 Das 2024 in Kraft getretene Einwegkunststofffondsgesetz ermöglicht Kommunen, von der Plastikindustrie beträchtliche Summen für die Reinigung von Parks und Plätzen zu bekommen. Die Gelder…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.06.2025 Die städtebauliche Situation am westlichen Ende des sanierten Sophienstiftsplatzes bzw. am Übergang in die Erfurter Straße/Coudraystraße benötigt aus verschiedenen Gründen eine…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.06.2025 Die Stadtverwaltung plant die Errichtung eines P+R-Platzes an der Ettersburger Straße/Lützendorfer Straße. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt dazu den Oberbürgermeister: …
Am 23. Juni laden wir zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion ins Stellwerk Weimar ein. Beginn: 18:00 Uhr Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU. Die…
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Für viele Menschen ist es in Weimar schwer, eine Wohnung in geeigneter Größe und Ausstattung zu bezahlbaren Preisen zu bekommen. Besonders hart trifft es Familien mit Kindern. Der Wohnungsmarkt steht…
Derzeit wird in unserer Stadt darüber diskutiert, wer eine Würdigung etwa durch einen Straßennamen erhalten sollte. Ein Blick in die reiche kulturelle Tradition unserer Stadt zeigt: es gibt noch etliche Personen, die sich wahrhaft um Weimar verdient gemacht haben, und bisher…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Der Stadtrat möge beschließen: 1. Alle Mitglieder des Stadtrats, die bis zum 15. Januar 1990 volljährig waren, werden auf eine hauptamtliche oder inoffizielle Tätigkeit für den…