Ausgewählte Kategorie: Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Die Drucksache 2023/034a zum Radentscheid wurde vom Stadtrat mit großer Mehrheit verabschiedet. In dem Papier werden viele Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den…
...so urteilte der renommierte Bildungsforscher John Hattie jüngst in einem Spiegel-Interview über Schulen in Deutschland. Insbesondere die frühzeitige Trennung nach der 4. Klasse sei „nicht im Interesse der Kinder“. Diese Einschätzung über das deutsche Schulsystem ist nicht…
Jeder Euro, der in Angebote der frühkindlichen Bildung, Beratung, Aufklärung oder Freizeitgestaltung investiert wird, vermindert Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsfolgekosten um das 7-10fache. Die infolge des stattfindenden Geburtenrückganges in den neuen Bundesländern…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Wo viele Kinder spielen und sich entfalten, wird es regelmäßig laut. Schallpegel von 80 Dezibel mit Schallspitzen bis zu 100 Dezibel sind in Kindergärten keine Seltenheit. Kein Wunder,…
Anfragen und Anträge - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 11.12.2024 Antrag: Die von der Stadt finanzierten Bus-Tickets für Schülerinnen und Schüler werden auch in 2025 weiterhin als Deutschlandticket ausgegeben. Der…
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarar Stadtrat Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur Stadtratssitzung am 6. November eine Anfrage zu Bebaubaren Flächen und neu entstandene Wohnungen in Weimar eingereicht. „Die schriftliche Antwort der…
Ein zuverlässiger Busverkehr ist kein Luxus sondern eine Frage der Teilhabe. Flexibel und sicher mobil zu sein, muss für alle möglich sein – dafür sind gezielte Investitionen in einen guten Busverkehr nötig. Der Nahverkehr der Zukunft ist bequem, in engem Takt, kostengünstig…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Der Zwiebelmarkt ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Weimar. Viele Menschen reisen auch überregional an, um das größte Volksfest Thüringens zu besuchen. Trotz enger…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 2024 war ein Superwahljahr. Vor allem organisatorisch gab es für den neuen Wahlleiter und sein Team viel zu stemmen, um den fast 51.000 Wahlberechtigten die Stimmabgabe zu ermöglichen.…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Die ausbleibenden Bewerbungen auf eine Ausschreibung des Bürgermeisterpostens für Weimar kommentiert Fraktionsvorsitzende Ann-Sophie Bohm: „Ich bin hochgradig irritiert über das Vorgehen des…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]