Ausgewählte Kategorie: Rathauskurier
Derzeit wird in unserer Stadt darüber diskutiert, wer eine Würdigung etwa durch einen Straßennamen erhalten sollte. Ein Blick in die reiche kulturelle Tradition unserer Stadt zeigt: es gibt noch etliche Personen, die sich wahrhaft um Weimar verdient gemacht haben, und bisher…
Der städtische Haushalt ist beschlossen! Und damit nicht nur ein Zahlenwerk, sondern die Grundlage für das Geschehen in unserer Stadt. Daher muss man sich fragen: setzt der Haushalt die richtigen Prioritäten? In diesem Jahr lautet unsere Bilanz: nur zum Teil. Wir setzen dabei…
Der Bürgerentscheid hat gesprochen: die Ostumfahrung kommt nicht - gut so! Großen Dank an alle, die zu einer faktenorientierten Debatte beigetragen haben. Wie geht es nun weiter? Klar ist: Lärm macht krank. Alle Menschen in unserer Stadt haben ein verbrieftes Recht auf…
...so urteilte der renommierte Bildungsforscher John Hattie jüngst in einem Spiegel-Interview über Schulen in Deutschland. Insbesondere die frühzeitige Trennung nach der 4. Klasse sei „nicht im Interesse der Kinder“. Diese Einschätzung über das deutsche Schulsystem ist nicht…
Jeder Euro, der in Angebote der frühkindlichen Bildung, Beratung, Aufklärung oder Freizeitgestaltung investiert wird, vermindert Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsfolgekosten um das 7-10fache. Die infolge des stattfindenden Geburtenrückganges in den neuen Bundesländern…
Ein zuverlässiger Busverkehr ist kein Luxus sondern eine Frage der Teilhabe. Flexibel und sicher mobil zu sein, muss für alle möglich sein – dafür sind gezielte Investitionen in einen guten Busverkehr nötig. Der Nahverkehr der Zukunft ist bequem, in engem Takt, kostengünstig…
Liebe Leserinnen und Leser, nach der Kommunalwahl hat sich der Weimarer Stadtrat neu aufgestellt, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen 6 der 42 Sitze. Mit dabei in unserer Fraktion sind erneut Ann-Sophie Bohm, Anton Brokow-Loga, Bärbel Fiedler, Andreas Leps, Carsten Meyer und neu der…
Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz und Klimaanpassung kosten, das stimmt. Weimar hat 2018-23 in einem Pilotprojekt rd. 920.000 € vor allem in die Umstellung auf LED-Leuchten investiert, davon 200.000 € gefördert. Das Ergebnis: Es werden 900.000 kWh Strom und ca. 220.000…
Liebe Leserinnen und Leser, die Ergebnisse der internationalen Schulleistungsuntersuchung (PISA-Studie) zeigen die Defizite des deutschen Schulsystems erneut klar: Der Bildungsabschluss der Kinder hängt stärker als anderswo von Status und Einkommen der Eltern ab. Unser stark…
Wohnen muss bezahlbar sein, auch in Weimar. Gern wird diese Aufgabe der Wohnstätte zugeschoben. Doch auch die Wohnstätte kommt an ihre Grenzen. Baukostensteigerungen, Wärmewende, gestiegene Flächenbedarfe, steigende Zahl an Singlehaushalten: Den Herausforderungen müssen wir uns…
In Weimar ist, wie in großen Teilen Ostdeutschlands, seit knapp 10 Jahren die Zahl der Geburten rückläufig. Wir bedauern das sehr - denn eine Gesellschaft mit Zukunft braucht Kinder. Es bleibt somit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt, kinder- und familienfreundlicher zu werden. Doch zur Wahrheit gehört auch: Dieser Trend wird sich allein auf kommunaler Ebene nicht umkehren lassen.
Weimar zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Kindergartenplätzen aus. Was in den vergangenen Jahren dazu führte, dass Familien im Vergleich zu anderen Kommunen vergleichsweise gut einen Kindergartenplatz finden konnten, schlägt nun in ein enormes Überangebot um. Zu viele leerstehende Kindergartenplätze sind jedoch kein Segen, sondern können die pädagogische Qualität beeinträchtigen - z. B. durch vorübergehende Schließung von zu kleinen Gruppen oder plötzlicher, ungesteuerter Schließung gerade der kleinen Einrichtungen - und sie belasten die Stadtkasse.
Daher sehen auch wir es als unausweichlich an, die Zahl der Kindergartenplätze in Weimar mit Augenmaß zu reduzieren.
[weiter lesen]
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]