Menü
Ausgewählte Kategorie: Bildung und Soziales
Anfrage: Coudray-Jubiläum 2025: Welche Würdigung plant die Stadt Weimar? Clemens Wenzeslaus Coudray, Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach 1816 bis zu seinem Tode, hat für unsere Stadt eine besondere Bedeutung. Er prägte als Architekt das Stadtbild Weimars…
Anfrage: Fairtradetown Weimar? Im Jahre 2020 wurde Weimar nach einem mehrjährigen Prozess als 700. „Fairtradetown“ ausgezeichnet. Damit verpflichtete sich die Stadt Weimar, Produkte wie Kaffee, Tee und Schokolade nur noch aus fairem Handel anzubieten und Bildungsarbeit dazu in…
Antragstext: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Erstellung eines aktuellen Wohnungsmarktkonzepts oder die Fortschreibung des Wohnungsmarktkonzepts Weimar 2019-2023 zu initiieren. Die Aufgabenstellung soll mit dem Bau- und Umweltausschuss des Stadtrats sowie dem Forum…
Anfrage: In seiner Sitzung am 11.12.2024 fasste der Stadtrat auf Drängen der Verwaltung einen „Grundlagenbeschluss“ zum Neubau einer Vier-Felder-Sporthalle am Pestalozzi-Campus. Vorausgegangen waren trotz kurzer Beratungsdauer intensive Diskussionen. Grundlage dafür war eine…
„Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“ ...so urteilte der renommierte Bildungsforscher John Hattie jüngst in einem Spiegel-Interview über Schulen in Deutschland. Insbesondere die frühzeitige Trennung nach der 4. Klasse sei „nicht im Interesse der Kinder“. Diese…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Angesichts der auch in der letzten Sitzung des Stadtrates erneut aufgekommenen Diskussionen um eine und wenn ja, wie, wachsende Zahl von Einwohnerinnen und Einwohnern Weimars und den…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Landtag hat im Juni auf Initiative der rot-rot-grünen Fraktionen ein neues Kindergartengesetz beschlossen. Mit dem neuen Gesetz werden u.a. die…
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Nach Medien-Meldungen ist über den Standort und die Organisationsform des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes noch immer nicht entschieden worden. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Heute vor 200 Jahren wurde eine für Weimar bedeutsame Person geboren. Eine Königstochter aus den Niederlanden, Sophie von Oranien-Nassau, uns besser bekannt als…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Der Gewaltprävention und -intervention bei jungen Menschen kommt eine wichtige Rolle zu. Je früher und effektiver die Intervention bei ersten Auffälligkeiten…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]