Ausgewählte Kategorie: Bildung und Soziales
„Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“ ...so urteilte der renommierte Bildungsforscher John Hattie jüngst in einem Spiegel-Interview über Schulen in Deutschland. Insbesondere die frühzeitige Trennung nach der 4. Klasse sei „nicht im Interesse der Kinder“. Diese…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Angesichts der auch in der letzten Sitzung des Stadtrates erneut aufgekommenen Diskussionen um eine und wenn ja, wie, wachsende Zahl von Einwohnerinnen und Einwohnern Weimars und den…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024 Der Landtag hat im Juni auf Initiative der rot-rot-grünen Fraktionen ein neues Kindergartengesetz beschlossen. Mit dem neuen Gesetz werden u.a. die…
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Nach Medien-Meldungen ist über den Standort und die Organisationsform des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes noch immer nicht entschieden worden. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Heute vor 200 Jahren wurde eine für Weimar bedeutsame Person geboren. Eine Königstochter aus den Niederlanden, Sophie von Oranien-Nassau, uns besser bekannt als…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Der Gewaltprävention und -intervention bei jungen Menschen kommt eine wichtige Rolle zu. Je früher und effektiver die Intervention bei ersten Auffälligkeiten…
Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz und Klimaanpassung kosten, das stimmt. Weimar hat 2018-23 in einem Pilotprojekt rd. 920.000 € vor allem in die Umstellung auf LED-Leuchten investiert, davon 200.000 € gefördert. Das Ergebnis: Es werden 900.000 kWh Strom und ca. 220.000…
Liebe Leserinnen und Leser, die Ergebnisse der internationalen Schulleistungsuntersuchung (PISA-Studie) zeigen die Defizite des deutschen Schulsystems erneut klar: Der Bildungsabschluss der Kinder hängt stärker als anderswo von Status und Einkommen der Eltern ab. Unser stark…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 30.11.2023 Zum Antrag von Weimarwerk-FDP und CDU, die Gemeinschaftsschule Carl Zeiss möglicherweise rückabzuwickeln, kommentiert Andreas Leps, Fraktionsvorsitzender: „Die Thüringer Gemeinschaftsschule…
Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.12.2023 Der Stadtrat beschließt: Die Stadt Weimar öffnet ab 1.1.2024 an je einem Sonntag im Monat das Stadtmuseum und die Kunsthalle kostenfrei für alle. Wie in der…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]