Ausgewählte Kategorie: Anfragen und Anträge
27.10.25 - Anfrage: Empfänger*innen von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach SGB II (Bürgergeld) Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll es Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Auch das…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Weimar Fraktion
Mehr
27.08.25 - Anfrage Ansiedlung des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes (DIJW) in Weimar Die Stadt Weimar und selbstverständlich auch der Stadtrat begrüßen mit großer Mehrheit die Ansiedlung des geplanten Deutsch-Israelischen Jugendwerkes (DIJW) in unserer Stadt. Hierzu sind entsprechende…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Weimar Fraktion
07.05.25 - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Der Stadtrat möge beschließen: 1. Alle Mitglieder des Stadtrats, die bis zum 15. Januar 1990 volljährig waren, werden auf eine hauptamtliche oder inoffizielle Tätigkeit für den…
Anfragen und Anträge | Demokratie und Gerechtigkeit | Weimar Fraktion
19.03.25 - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 02.04.2025 Der Stadtrat möge beschlieen: 1. Weimar übernimmt im Rahmen des Engagements als „sicherer Hafen“ eine Patenschaft für ein ziviles Seenotrettungsschiff für zwei Jahre (2025 und 2026) und…
Anfragen und Anträge | Demokratie und Gerechtigkeit | Flüchtlingspolitik | Weimar Fraktion
23.10.24 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Angesichts der auch in der letzten Sitzung des Stadtrates erneut aufgekommenen Diskussionen um eine und wenn ja, wie, wachsende Zahl von Einwohnerinnen und Einwohnern Weimars und den…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen
23.10.24 - Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 2024 war ein Superwahljahr. Vor allem organisatorisch gab es für den neuen Wahlleiter und sein Team viel zu stemmen, um den fast 51.000 Wahlberechtigten die Stimmabgabe zu ermöglichen.…
Anfragen und Anträge | Demokratie und Gerechtigkeit | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Rathaus | Weimar Fraktion
24.01.24 - Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Der Stadtrat beschließt: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, einen Handlungsplan zur Stärkung der Zivilgesellschaft und Demokratie in Weimar auszuarbeiten. Bis…
Anfragen und Anträge | Demokratie und Gerechtigkeit
24.01.24 - Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.02.2024 Der Gewaltprävention und -intervention bei jungen Menschen kommt eine wichtige Rolle zu. Je früher und effektiver die Intervention bei ersten Auffälligkeiten…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit
23.08.23 - Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.09.2023 Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Weimar erkennt die Ehrenbürgerschaft des ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg ab. Begründung: Mit der…
17.01.23 - Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 01.02.2023 Ein Mängelmelder ist eine Online-Plattform für das kommunale Anliegenmanagement. Darüber können die Bürgerinnen und Bürger die Behörden unkompliziert, auf Wunsch…
Anfragen und Anträge | Demokratie und Gerechtigkeit | Rathaus
... → [hier] können Sie lesen welche - und finden ebenfalls eine kleine Auswahl dazu, welche es noch sein könnten!
Nach oben