Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.06.2023 Im Zusammenhang mit den Anträgen 2020/257/A ”Zukunft der Bioabfallverwertung” und 2019/441/A “Zukünftige Behandlung des Weimarer Bio- und Grüngutes” (von der…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 04.06.2023 Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni erklärt der Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion und des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Weimar Andreas Leps: "Die Antwort auf unsere…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 23.05.2023 Stadtrat Anton Brokow-Loga, Mitglied im Wirtschafts- und Tourismusausschuss und im Bau- und Umweltausschuss, bietet zu aktuellen Themen in Weimars Stadtpolitik, dieses Mal insbesondere zu Fragen…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 11.05.2023 Fraktionsvorsitzende Ann-Sophie Bohm kommentiert die Antwort der Stadtverwaltung zur Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat: „Die Antwort der Stadtverwaltung ist eindeutig:…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 11.05.2023 Hunderte Bäume gehen weiterhin jedes Jahr in Weimar verloren. Das ist das Ergebnis der Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat. Dazu…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 08.05.2023 Zur Mai-Sitzung des Stadtrates haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Anfragen zu den Themen Schottergärten, Streusalznutzung und zur Baumbilanz in Weimar eingereicht. "Der neue Klimabeirat der Stadt setzt…
Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Stadtratsfraktion/Vorstand, 07.05.2023 Weimars Stadtgesellschaft gedenkt am 8. Mai der Opfer des Nationalsozialismus und erinnert an Weimars historische Verantwortung angesichts der Gräueltaten im ehemaligen Konzentrationslager…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 5.5.2023 Mit einem starken Antragspaket für die nächste Stadtratssitzung wollen Weimars GRÜNE Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie sowie eine lebendige Innenstadt fördern. „Hinter vielen Unternehmen…
Weimar wird älter. Das merken wir auch daran, dass weniger Kinder geboren werden. Tendenz weiter fallend. Das bringt uns in die luxuriöse Situation, dass wir inzwischen mehr Kindergartenplätze haben, als tatsächlich gebraucht werden – davon können andere Städte nur träumen.…
Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.05.2023 Vier der letzten fünf Sommer gehören zu den heißesten zehn Sommern seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland 1881. Vor allem diese extremen Sommer setzen…