Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 14.03.2023 Zum vorgelegten Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung äußert sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat: „Der vom Oberbürgermeister vorgelegte Haushaltsentwurf ist dank…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 02.03.2023 Mit Freude hat die bündnisgrüne Stadtratsfraktion wahrgenommen, dass Rückbau und Renaturierung des ehemaligen EOW-Geländes durch die Ampelkoalition in Berlin mit 2,4 Millionen Euro gefördert…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 09.02.2023 Anlässlich der Neueröffnung des umgebauten Sophienstiftsplatzes führte die bündnisgrüne Stadtratsfraktion vom 9. September bis 8. November 2022 eine öffentliche Umfrage durch. Anton Brokow-Loga,…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 02.02.2023 Seit über einem Jahr wird das Bürgerbegehren Radentscheid durch die Stadtratsmanege gezogen. „Der geringschätzige Umgang der konservativen Fraktionen mit den Akteurinnen und Akteuren des…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 30.01.2023 Auch zur kommenden Stadtratssitzung stehen wieder Anfragen und Anträge der grünen Ratsfraktion auf der Tagesordnung. Einen dringlichen Antrag reichten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit den…
Gemeinsame Pressemitteilung, Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD im Weimarer Stadtrat, 24.01.2023 Nachdem das Bürgerbegehren „Radentscheid Weimar“ in der Septembersitzung des Weimarer Stadtrats nur knapp abgelehnt worden war, standen die Initiative, die…
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat - Stadtrat Carsten Meyer bietet stellvertretend für die grüne Fraktion am Donnerstag, 26. Januar 2023, von 15.30 bis 16.30 Uhr für Interessierte eine Sprechstunde zu kommunalen Themen am Burgplatz 5…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 23.01.2023 Am Samstag, dem 28. Januar laden Stadtratsfraktion und Kreisverband der Weimarer BÜNDNISGRÜNEN alle Interessierten ab 10.30 Uhr zu einer Begehung des Sophienstiftsplatzes ein. “Seit einigen…
Grüne Stadtratsfraktion schließt Umstrukturierung ab Mit Martin Kranz, Daniel Schmidt und Carsten Meyer und Sigrun Lüdde sind vier Stadträtinnen und Stadträte seit Sommer 2021 neu in die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat gekommen. Rudolf Keßner, Dr. Hans…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 9.12.2022
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]