Ausgewählte Kategorie: Haushalt und Finanzen
Kinder, Klima und Kultur haben Priorität Der städtische Haushalt ist beschlossen! Und damit nicht nur ein Zahlenwerk, sondern die Grundlage für das Geschehen in unserer Stadt. Daher muss man sich fragen: setzt der Haushalt die richtigen Prioritäten? In diesem Jahr lautet…
Haushalt und Finanzen | Rathauskurier | Umwelt | Weimar Fraktion
Liebe Leserinnen und Leser, nach der Kommunalwahl hat sich der Weimarer Stadtrat neu aufgestellt, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen 6 der 42 Sitze. Mit dabei in unserer Fraktion sind erneut Ann-Sophie Bohm, Anton Brokow-Loga, Bärbel Fiedler, Andreas Leps, Carsten Meyer und neu der…
Rathauskurier, Ausgabe 5/2022, 18.05.2022 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Rathauskurier, Ausgabe 04/2021, 17.04.2021 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Rathauskurier, Ausgabe 03/2021, 13.03.2021 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Haushalt und Finanzen | Rathaus | Rathauskurier | Stadtentwicklung und Bauen
Rathauskurier, Ausgabe 19/2020, 24.10.2020Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Rathauskurier | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt
Rathauskurier, Ausgabe 15/2020, 01.08.2020 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Haushalt und Finanzen | Rathaus | Rathauskurier | Umwelt | Verkehr
Rathauskurier, Ausgabe 11/2020, 06.06.2020 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Rathauskurier
Rathauskurier, Ausgabe 04/2020, 29.02.2020 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Rathauskurier
Rathauskurier, Ausgabe 23/2018, 22.12.2018 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN