BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern deutlich mehr Engagement der Stadtverwaltung für Stadtgrün Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 07.11.2019
Rede, Stadtratssitzung, 30.10.2019 von Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Drucksache 2019/364/V Erschließungsvertrag über die Erschließung des Baugebietes "Eduard-Rosenthal-Straße" B INST 07 Ä1 und E sowie B INST 07 Ä2 "Teilbereich…
Rede, Stadtratssitzung, 30.10.2019 von Anton Brokow-Loga, Fraktionsmitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, zur Drucksache 2019/304a/A - Weimar stellt sich der Klimakrise und erhöht das Tempo zur klimaneutralen Stadt - Änderungsantrag zur DS…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 29.10.2019
Rede, Baumpflanzung am Kromsdorfer Radweg, 24.10.2019 von Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Veröffentlichung der Daten und entschlossenes Handeln Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 09.10.2019
Rede, Festakt zum Tag der deutschen Einheit, 03.10.2019 von Dr. Hans-Joachim Heuzeroth, Fraktionsmitglied und Stadtratsvorsitzender, zur Feierstunde des Oberbürgermeisters im Reithaus Weimar am 03. Oktober 2019
Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar droht weiterhin Aushöhlung Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion und des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 25.09.2019
Grüne Stadtratsfraktion begrüßt Einfrieren der Pläne Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 25.08.2019
GRÜNE: Einseitige Entscheidung zu Lasten Nichtmotorisierter Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 25.08.2019