Ausgewählte Kategorie: Weimar KV
Political Speeddating im Rahmen unseres "Grünen Stammtisches" am Freitag den 04. April 2025 - im ACC Café, ab 19 Uhr. Der politische Diskurs und das Finden gemeinsamer Lösungen ist eine der wichtigsten Grundlagen einer funktionierenden Gesellschaft und Demokratie. Wir laden…
Grüne Gedanken im Gehen Ein Frühlingsspaziergang im Süden von Weimar Wir bieten alle drei Monate an, als (Neu)Mitglieder unseres Kreisverbandes (und gerne auch mit Partnern und weiteren Gästen) einen Spaziergang an den Stadträndern von Weimar zu machen. Dabei lernt man etwas…
Vorstandssitzung den Dienstag, 18.3.2025, 19:00 Uhr, Geschäftsstelle - Am Burgplatz 5 Folgende Tagesordnung 1. Neuanmietung von Räumlichkeiten der Geschäftsstelle 2. Gestaltung der Stammtische (Speeddating) 3. Veranstaltungen im nächsten Halbjahr 4. Besuch bei dem…
Zum unzulässigen Eingriff in die Tarifautonomie durch Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine, sagt Maximilian Volz, Sprecher GRÜNE Weimar: „Die Stadt Weimar hat, vertreten durch den Oberbürgermeister Peter Kleine, der Gewerkschaft ver.di zur aktuellen Tarifrunde und den damit…
Um es mit einem Beispiel zu sagen ist die Ostumfahrung wie ein Atomkraftwerk für Weimar, nämlich zu teuer, umweltschädlich und taugt nicht für die gewollten Ziele. Um mit der letzten Behauptung zu beginnen: Eine Umgehung soll eigentlich immer dafür sorgen, dass durchfahrende…
Wir schauen uns das mal an – ein Spaziergang auf der Trasse der unnötigen Ostumfahrung Gerade läuft der Bürgerentscheid von CDU-Mitgliedern und unterstützt durch die AfD, der eine Ostumfahrung von Weimar fordert. Dazu wird mit der Bundestagswahl auch abgestimmt. Damit…
Einladung zur Mitgliederversammlung am 08.01.2025, 19:30 Uhr, Ort: Eckermann-Buchhandlung Marktstraße 2, 99423 Weimar Liebe Freundinnen und Freunde, am 08.01.2025 wollen wir unsere nächste Mitgliederversammlung durchführen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: a.…
Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen erklärt Kreissprecherin Elke Heßelmann: „Zu viele Frauen erleben physische, psychische und sexualisierte Gewalt – oft durch Partner oder Ex-Partner. Alle 80 Minuten wird in Thüringen eine Person Opfer häuslicher…
Wir laden ein, zur Vorstandssitzung am Donnerstag den 21.11.2024, 19:30 Uhr, Grüne Geschäftsstelle am Burgplatz 5 Mit grünen Grüßen Dein Vorstand mit Christine, Janek, Maxi und Dennis aus dem GRÜNEN BÜRO
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Der Vorstand des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Fraktion im Weimarer Stadtrat haben mit Bestürzung die Nachricht vom plötzlichen Tod von Thomas…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]