Ausgewählte Kategorie: Anfragen und Anträge
Antrag- Haus der Frau von Stein Der Stadtrat beschließt die Initiierung und Durchführung eines Konzeptvergabeverfahrens für die Immobilie des Hauses der Frau von Stein mit dem Ziel der Vergabe in Erbbaupacht. Bei der Vergabe sollen Kriterien, die auf a) denkmalschutzgerechte…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Haushalt und Finanzen | Kultur | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
Anfrage Spielplatz am Zeughof: prämierte Idee ohne Umsetzung? Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert dem Verein mini_Verlag der Buchkinder e. V. zur lobenden Erwähnung des Projekts „FreiraumSpielraumBauhaus“ in der Kategorie Politisches Engagement des…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
Anfrage Ansiedlung des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes (DIJW) in Weimar Die Stadt Weimar und selbstverständlich auch der Stadtrat begrüßen mit großer Mehrheit die Ansiedlung des geplanten Deutsch-Israelischen Jugendwerkes (DIJW) in unserer Stadt. Hierzu sind entsprechende…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Weimar Fraktion
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Antrag: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung unter Einbeziehung der Expertise von Stadtmuseum und Klassik Stiftung zu prüfen, wie und an welcher Stelle eine dauerhafte und angemessene…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Kultur | Weimar Fraktion
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 02.04.2025 Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt der Schulvielfalt aus, wie sie im Schulnetzplan beschlossen ist, und bittet den Oberbürgermeister, sich auf…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.03.2025 Clemens Wenzeslaus Coudray, Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach 1816 bis zu seinem Tode, hat für unsere Stadt eine besondere Bedeutung. Er prägte als Architekt das…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Kultur | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.03.2025 Im Jahre 2020 wurde Weimar nach einem mehrjährigen Prozess als 700. „Fairtradetown“ ausgezeichnet. Damit verpflichtete sich die Stadt Weimar, Produkte wie Kaffee, Tee und Schokolade nur…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Umwelt | Weimar Fraktion | Wirtschaft
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Erstellung eines aktuellen Wohnungsmarktkonzepts oder die Fortschreibung des Wohnungsmarktkonzepts Weimar 2019-2023 zu initiieren. Die…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 In seiner Sitzung am 11.12.2024 fasste der Stadtrat auf Drängen der Verwaltung einen „Grundlagenbeschluss“ zum Neubau einer Vier-Felder-Sporthalle am Pestalozzi-Campus. Vorausgegangen…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Rathaus | Weimar Fraktion | Wirtschaft
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Angesichts der auch in der letzten Sitzung des Stadtrates erneut aufgekommenen Diskussionen um eine und wenn ja, wie, wachsende Zahl von Einwohnerinnen und Einwohnern Weimars und den…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen