Ausgewählte Kategorie: Kultur
Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD vom 31.03.2025 Mehr Geld für Kultur, Soziales und Umwelt Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD reichen gemeinsame Änderungsanträge zum Haushalt Weimars ein Die…
Political Speeddating im Rahmen unseres "Grünen Stammtisches" am Freitag den 04. April 2025 - im ACC Café, ab 19 Uhr. Der politische Diskurs und das Finden gemeinsamer Lösungen ist eine der wichtigsten Grundlagen einer funktionierenden Gesellschaft und Demokratie. Wir laden…
Grüne Gedanken im Gehen Ein Frühlingsspaziergang im Süden von Weimar Wir bieten alle drei Monate an, als (Neu)Mitglieder unseres Kreisverbandes (und gerne auch mit Partnern und weiteren Gästen) einen Spaziergang an den Stadträndern von Weimar zu machen. Dabei lernt man etwas…
Anfrage: Coudray-Jubiläum 2025: Welche Würdigung plant die Stadt Weimar? Clemens Wenzeslaus Coudray, Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach 1816 bis zu seinem Tode, hat für unsere Stadt eine besondere Bedeutung. Er prägte als Architekt das Stadtbild Weimars…
Antragstext: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Weimar richtet künftig zu Silvester ein zentrales Feuerwerk aus mit dem Ziel, dass möglichst viele Weimarer Bürger*innen auf eigene Feuerwerke verzichten. Dabei soll auch regelmäßig geprüft werden, inwiefern…
Grüne Gespräche im Gehen Nazis, Russen und Rindvieh: Ganz im Westen neues entdecken – zu Weihnachten mit Extra! Herzliche Einladung für alle neuen Mitglieder und natürlich auch für alle, wenn ihr euch mal mit anderen Grünen austauschen möchtet und dabei noch neue Orte an…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Der Zwiebelmarkt ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Weimar. Viele Menschen reisen auch überregional an, um das größte Volksfest Thüringens zu besuchen. Trotz enger…
Es geht weiter: Grüne Gedanken beim Gehen wieder am 28. September Wir wollen unsere regelmäßigen Spaziergänge wieder aufnehmen. Alle drei Monate lädt der Kreisverband dazu ein, ein eher unbekanntes Stück Weimar zu erleben und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese…
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Nach Medien-Meldungen ist über den Standort und die Organisationsform des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes noch immer nicht entschieden worden. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Anlässlich des Kulturbrunch und des Stadtradelns laden die Weimarer GRÜNEN zu einer Radtour durch die Stadt ein. Start ist am Sonntag, den 5.5. um 11 Uhr am…
Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen dafür, über ihren Körper selbst bestimmen zu können. Und noch immer ist dieses Ziel nicht erreicht: Seit mehr als 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch Schwangerschaftsabbrüche. Gerade das Erstarken von rechtskonservativen Parteien bedroht die Selbstbestimmung von Frauen massiv – sie wollen die körperliche Selbstbestimmung und die Gleichberechtigung von Frauen einschränken und rückgängig machen. Das darf so nicht weitergehen!
Wir laden daher zur Lesung und Diskussion mit der Autorin und Aktivistin Laura Sophie Dornheim, die sich schon seit vielen Jahren für die Abschaffung des Paragrafen 218 einsetzt. Ihr Buch „Deine Entscheidung – alles was du über Abtreibung wissen musst“ ist ein echter Lesetipp für alle, um zu verstehen, wie sehr unser System ungewollt Schwangere einengt und diskriminiert. Die Moderation führt Ann-Sophie Bohm.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 12. Februar ab 18 Uhr in der Eckermann Buchhandlung statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]