19.11.18 –
Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 05.12.2018
Der Stadtrat beschließt:
Auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse der ARGE Setzpfandt/Dane vom September 2018 erfolgt die Fortsetzung der Planung zur Neugestaltung des Sophienstiftsplatzes mit Gropiusstraße in der Variante "Shared Space" (Variante 2).
Begründung:
Das grundsätzliche Ziel der Neuplanung, bessere Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr zu erreichen, würde mit Variante 1 ("Lichtsignalanlage") deutlich verfehlt (vgl. auch Grundsätze zum Verkehrsentwicklungsplan Weimar – Fortschreibung 2008). Hinsichtlich zukünftiger Verkehrsplanungen und eines veränderten Mobilitätsverhaltens würde eine Umsetzung in der Variante 1 den Sophienstiftsplatz auf Jahrzehnte für neue Konzepte verbauen. Nur die Variante 2 bietet deutliche Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer*innen und lässt gleichzeitig hinreichende Gestaltungsspielräume für die Zukunft offen.
Kategorie
Anfragen und Anträge | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Verkehr