Header image

Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN umgesetzt

Das Volkshaus als Ort der Kultur und der Geschichte erhalten

09.01.24 –

Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat

Vor knapp einem Jahr hatte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass der Oberbürgermeister alle Maßnahmen ergreifen solle, um den weiteren Verfall des Volkshauses zu stoppen und das Gebäude als Kulturdenkmal und historischen Ort zu erhalten. Die Stadt Weimar hat nun das Volkshaus erworben. Dies kommentiert Fraktionsvorsitzender Andreas Leps:

„Unser Ziel war, das Volkshaus wieder in öffentliches Eigentum zu überführen. Dies ist nun gelungen. Wir danken dem Oberbürgermeister und allen Beteiligten dafür, dass der Erwerb in den letzten Monaten ohne großes Aufsehen angebahnt und nun vollzogen wurde. Dafür haben wir u.a. durch den Verzicht auf eine Diskussion unseres Antrages gern beigetragen. Das Ergebnis war entscheidend.“

“Wir hoffen, dass damit ein maßgeblicher Schritt gegangen werden konnte, um das Volkshaus dauerhaft als Ort der Kultur und der Geschichte erhalten. Dazu muss es kurzfristig gesichert und vor Vandalismus geschützt werden.“

Kategorie

Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

Pressemitteilungen unserer Stadtratsfraktion - Archiv

Pressemitteilungen ab 2013 sind in der Datenbank erfasst und können über die Blätterfunktion unter Pressemitteilungen unserer Stadtratsfraktion (siehe links Hauptspalte) gefunden werden.

Alle früheren archivierten Pressemitteilungen bis 31.12.2012 finden Sie hier:

Pressemitteilungen 2012
Pressemitteilungen 2011
Pressemitteilungen 2010
Pressemitteilungen 2009

Nach oben