07.05.25 –
Mit Pressemitteilung vom 5. September 2023 teilte die Stadtverwaltung mit:
„Um in Weimar den Anteil der erzeugten erneuerbaren Energie zu erhöhen, sollen auch Freiflächen im Stadtgebiet in die Betrachtung einbezogen werden. Zur Ermittlung von geeigneten, bisher unbebauten Flächen zur Erzeugung von Strom und Wärme durch Solarenergie wird ein Standortkonzept für Freiflächenanlagen (Photovoltaik und Solarthermie) erstellt. ...
Der Auftrag zur Konzepterstellung wurde Anfang August 2023 dem Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz (ThINK) erteilt... Mit einem Abschluss des Projektes ist Mitte 2024 zu rechnen.“
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt den Oberbürgermeister:
1. Wie ist der Stand der Erarbeitung des in der Pressemitteilung angekündigten Standortkonzeptes für Freiflächenanlagen für Photovoltaik und Solarthermie?
2. Was sind die wesentlichen Inhalte des Konzeptes?
3. Wann wird das Konzept dem Stadtrat und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt?
Kategorie
Anfragen und Anträge ab 2013 sind in der Datenbank erfasst und können über die Blätterfunktion unter Anfragen und Anträge unserer Stadtratsfraktion (siehe links Hauptspalte) gefunden werden.
Alle früheren archivierten Anfragen und Anträge bis 31.12.2012 finden Sie hier:
Anfragen und Anträge 2012
Anfragen und Anträge 2011
Anfragen und Anträge 2010
Anfragen und Anträge 2009