20.02.25 –
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.03.2025
Im Jahre 2020 wurde Weimar nach einem mehrjährigen Prozess als 700. „Fairtradetown“ ausgezeichnet. Damit verpflichtete sich die Stadt Weimar, Produkte wie Kaffee, Tee und Schokolade nur noch aus fairem Handel anzubieten und Bildungsarbeit dazu in der Stadt zu unterstützen. Und das ist auch gut so: denn Produkte aus fairem Handel sorgen dafür, dass Bäuer*innen und Produzent*innen in Ländern des globalen Südens faire Preise für ihre Produkte bekommen und Sozialstandards bei der Produktion eingehalten werden.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt daher die Stadtverwaltung:
Kategorie
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Umwelt | Weimar Fraktion | Wirtschaft
Anfragen und Anträge ab 2013 sind in der Datenbank erfasst und können über die Blätterfunktion unter Anfragen und Anträge unserer Stadtratsfraktion (siehe links Hauptspalte) gefunden werden.
Alle früheren archivierten Anfragen und Anträge bis 31.12.2012 finden Sie hier:
Anfragen und Anträge 2012
Anfragen und Anträge 2011
Anfragen und Anträge 2010
Anfragen und Anträge 2009