21.08.24 –
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 04.09.2024
Die Bahnstrecke zwischen Weimar und Gera bzw. Gößnitz, Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung, soll endlich elektrifiziert und vollständig zweigleisig ausgebaut werden. Neben der Anpassung von Höhen von Brückenbauwerken wird es u. a. notwendig sein, Bauarbeiten auf der Sechsbogenbrücke über die Ilm hinweg durchzuführen.
Auch der Ilmradweg, einer der bedeutendsten Radwege Thüringens, wird von den Baumaßnahmen betroffen sein. Aufgrund der Erfahrungen mit dem Bau des Regenrückhaltebeckens im Bereich der Hundewiese muss rechtzeitig ein passender Umgang mit allen Betroffenen diskutiert und festgelegt werden.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt daher den Oberbürgermeister:
Antwort auf Frage 1: Von wann bis wann wird während der geplanten Baumaßnahme der Ilmradweg wie betroffen sein?
Das Tiefbauamt der Stadt Weimar hat die Anfrage an die DB InfraGO AG als Vorhabenträger weitergeleitet. Die Vorhabenträgerin teilte daraufhin mit, dass der Ilmradweg während der Bau zeit (geplant 2027) nur insofern betroffen sein wird, als er gesichert und teilweise örtlich um verlegt werden wird.
Antwort auf Frage 2: Wird es zu Vollsperrungen des Ilmradweges im betroffenen Bereich zwischen der Weimarer Innenstadt und Tiefurt kommen, wird es eine Umleitung geben, wenn ja, von wann bis wann und wie soll diese aussehen?
Nein.
Antwort auf Frage 3: Wird es eine Umleitung geben, wenn ja, von wann bis wann und wie soll diese aussehen?
Nein.
Antwort auf Frage 4: Wann wird aufgrund der Erneuerung der Brücke über die Bahn im Zuge der Tiefurter Allee diese Verbindung nach Tiefurt gesperrt werden, wie wird der Verkehr umgeleitet werden?
Die Vorhabenträgerin hat mitgeteilt, dass die Brücke nach jetzigem Stand im Zeitraum Januar bis Oktober 2027 erneuert werden soll. Der Ortsteil Tiefurt wird während dieser Zeit über die Eduard-Rosenthal-Straße erreichbar sein.
Antwort auf Frage 5: Wie wurden bzw. werden die Einwohner*innen von Tiefurt, der Ortschaftsrat, sonstige Anlieger und Betroffene sowie die Tourismusverbände in die Entscheidungsfindung zu den Fragen 2 (Brückensperrung Tiefurter Allee) und 3 (IImradweg) einbezogen?
Die Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung wir durch ein Planfeststellungsverfah ren vorbereitet. Die Öffentlichkeit wurde zuletzt durch Auslegung der Planunterlagen vom 08.07. bis 08.08.2024 das dazugehörige Anhörungsverfahren informiert. Auf die Auslegung ist im Rathauskurier hingewiesen worden.
Kategorie