Menü
Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Weimar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Weimar
Öffentliche Mobilität ist unverzichtbar für eine auch in Zukunft lebenswerte Stadt. Auch abends und nachts. Deshalb gab es einst den grünen Vorstoß für Nachtbusse auch in die Ortsteile ... Rathauskurier, Ausgabe 01/2017, 21.01.2017Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS…
Aktuelles aus Stadtrat und Fraktion, 20.12.2016 Die Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, informiert über das vergangene Quartal ihrer politischen Arbeit im Rathaus und wünscht fröhliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Neue Jahr!
GRÜNE: Erhaltung der Servicequalität fragwürdiger Weihnachtsgeschenke der Stadt Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Universitätsstadt Weimar braucht eigenes Bildungsleitbild Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Rede, Stadtratssitzung, Dezember 2016 Andreas Leps, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN
GRÜNE: Verkehrspolitik des letzten Jahrtausends lebt offenbar weiter Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion und des Kreisverbandes, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar
Haushalt 2017 digital einsehbar Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
An der Sackpfeife entstehen in Weimar noch Mehrfamilienhäuser - wenn auch kein sozialer Wohnungsbau. Nicht nur der Parkraum wird knapp, sondern auch der Spielraum für die Kinder und Jugendlichen. Rathauskurier, Ausgabe 20/2016, 03.12.2016Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar,…
Anfragen und Anträge, Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 07.12.2016