Header image

Grüne Gedanken im Gehen - Ein Frühlingsspaziergang im Süden von Weimar

Samstag, den 29. März - 10 Uhr Busbahnhof

22.03.25 –

Grüne Gedanken im Gehen

Ein Frühlingsspaziergang im Süden von Weimar


Wir bieten alle drei Monate an, als (Neu)Mitglieder unseres Kreisverbandes (und gerne auch mit Partnern und weiteren Gästen) einen Spaziergang an den Stadträndern von Weimar zu machen. Dabei lernt man etwas über Gegenden, die man vielleicht selten besucht, kommt ins Gespräch mit netten Leuten und ist 2-3 Stunden an der frischen Luft.

Dieses Mal geht es am

Samstag, den 29. März

von Bergern nach Weimar-Holzdorf. Es gibt schöne Aussichten, sogar einen Verpflegungspunkt und sicher einige Frühjahrsblüher zu bestaunen. Bitte an festes Schuhwerk denken, eine kleine Strecke ist unbefestigt.

Treffpunkt: Busbahnhof in der Fallerslebenstrasse (Sophienstiftsplatz)

Wann: Der Bus 237 (nach Bad Berka) fährt dort um 10:15 ab

Wohin: Wir steigen in Bergern aus

Rückfahrt: ab Holzdorf mit der Bahn

Wir freuen uns auf Euch
Gaby und Carsten

Kategorie

Bildung und Soziales | Kultur | Pressemitteilung Weimar KV | Weimar KV

Stolpersteine

Im Mai 2007 wurden die ersten drei Stolpersteine in Weimar verlegt. Unser Kreisverband hat damals die Patenschaft für einen weiteren Stolperstein, der im folgenden Jahr am 7. Mai in Weimar verlegt wurde, übernommen. Dieser erinnert an Richard Kohlmann  (Carl-von-Ossietzky-Straße 18), den ersten Bürger Weimars, der 1937 im KZ Buchenwald ermordet wurde.
2018 beschloss der Vorstand unseres Kreisverbandes für die Verlegung eines weiteren Gedenksteins Pate zu stehen. Dieser wurde am 16. August 2021 zum Gedenken an Karl Sachs, den jüngsten Sohn des Gründers des Weimarer Kaufhauses Sachs & Berlowitz in der Schillerstraße 17-19,  vor seinem letzten Wohnort in Weimar in der Brucknerstraßee 11 verlegt, jedoch zu unserem großen Entsetzen noch in der darauffolgenden Nacht gestohlen (s. TA vom 19. August 2021). Ein Ersatz konnte zum Glück sogleich angefertigt werden.