Grüner Antrag "Mehr Bäume für Weimar" sollte Stadt, Stadtspitze und Räte an die Verantwortung für das Stadtgrün erinnern Rathauskurier, Ausgabe 03/2017, 18.02.2017Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Öffentliche Mobilität ist unverzichtbar für eine auch in Zukunft lebenswerte Stadt. Auch abends und nachts. Deshalb gab es einst den grünen Vorstoß für Nachtbusse auch in die Ortsteile ... Rathauskurier, Ausgabe 01/2017, 21.01.2017Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS…
An der Sackpfeife entstehen in Weimar noch Mehrfamilienhäuser - wenn auch kein sozialer Wohnungsbau. Nicht nur der Parkraum wird knapp, sondern auch der Spielraum für die Kinder und Jugendlichen. Rathauskurier, Ausgabe 20/2016, 03.12.2016Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar,…
Weimar ist die Kulturhauptstadt Deutschlands, und das nicht erst seit 1999. Doch wie viel Kultur kann sich unsere Stadt künftig noch leisten? Rathauskurier, Ausgabe 18/2016, 05.11.2016 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
"Einwohnerversammlung selbst gemacht" - Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger lassen sich auch in unserer Stadt etablieren Rathauskurier, Ausgabe 16/2016, 08.10.2016 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ein deutlich grüneres Weimar - eine lebens- und liebenswerte Stadt für alle – das ist unsere Idee von Zukunftsfähigkeit Rathauskurier, Ausgabe 14/2016, 16.07.2016 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Klappe, die zweite: von Spamfiltergut und Überspringen der Wirkungskreise - und trotzdem noch einmal: "Klammheimliche Baugenehmigung für Einkaufszentrum in der Stadt und unklare Verkehrsfrage" Rathauskurier, Ausgabe 12/2016, 18.06.2016 - UpdateBeitrag der Stadtratsfraktion…
Neues Einkaufszentrum an der Damaschke-/Erfurter Straße: klammheimlich Baugenehmigung für 1700 m² neue Handelsflächen erteilt - unklar bleibt auch die Verkehrsfrage Rathauskurier, Ausgabe 12/2016, 18.06.2016Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Trotz Baumschutzsatzung: das verwunschene Wäldchen nahe der Pestalozzi-Schule ist akut bedroht. Rathauskurier, Ausgabe 10/2016, 21.05.2016Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
5,8 Mio. Euro - heißt mehr Geld im Haushalt mehr Lebensqualität? Wer definiert die für die Weimarer*innen? Rathauskurier, Ausgabe 08/2016, 23.04.2016Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN