Header image

Artikel Rathauskurier November 2025

Die Stadt mit Fantasie zurückerobern

10.11.25 –

Artikel Rathauskurier November 2025

Die Stadt mit Fantasie zurückerobern

Kennen Sie das, wenn Sie ein Haus in ganz neuem Licht sehen, auch wenn es seit Jahrhunderten am gleichen Fleck steht? Unser Stadt erobert sich gerade zwei Orte zurück, nachdem sie in den Händen unverantwortlicher Investoren jahrelang verfielen. Neue Blicke lässt zum einen das Haus der Frau von Stein zu: In seiner letzten Sitzung beschloss der Stadtrat einen transparenten Prozess für die Nutzbarmachung des Hauses. Auch eine Zugänglichkeit für die Stadtbevölkerung ist das erklärte Ziel. Wir als Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen hatten dies beantragt und gemeinsam mit CDU und weimarwerk als Beschluss weiterentwickelt.

Lassen Sie uns ganz neu auf diese Stadt schauen! Auch an ganz anderer Stelle ist dies möglich: Das Volkshaus ist nun endlich wieder in der Hand der Stadt. Wir freuen uns, wenn Sie als Bürgerinnen und Bürger Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Was braucht die Stadt, wonach seht sich das umliegende Quartier der Nordvorstadt? Dort fehlt es eindeutig an Orten der Begegnung, an Gestaltungsorten für Kinder, junge Menschen und Familien. Ein Beispiel: In einer Bibliothek der Dinge könnten Werkzeuge und Co. ausgeliehen werden. Womit können unkonventionelle Nutzungsideen wie diese kombiniert werden?

Eine beauftragte Studie brachte nun erste Kosten für Sanierung und Betrieb als Veranstaltungshaus ans Licht. Doch hier macht die Verwaltung den zweiten Schritt vor dem ersten: Die Beteiligung der Stadtbevölkerung ist keinesfalls abgeschlossen, sondern beginnt gerade erst. Der „zu teuer!“-Stempel ist ganz und gar fehl am Platz. Ideen brauchen Mut, Geduld und beständige Unterstützung, damit sie zu Konzepten anwachsen können. Mit gemeinsamen Blick beleuchten wir auch das gute, alte Volkshaus auf ganz neue Weise.

Für die Fraktion Anton Brokow-Loga

Kategorie

Rathauskurier

Sie finden alle

Kuriere

→ [hier]

unter www.weimar.de

Nach oben