zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarSuche

    (Volltext)

    64 Treffer gefunden.
    Sortierung nach Datum Sortiert nach Relevanz
    drucken 22.07.2020Anfragen und AnträgeVerkehrUmwelt

    Äantrag zu DS 2020/174/A: Ganztägige Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am...
    drucken 22.07.2020Anfragen und AnträgeVerkehrDemokratie und Gerechtigkeit

    Äantrag zu DS 2020/174/A: Ganztägige Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr

    Anfragen und Anträge, Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratss...
    drucken 16.01.2019Anfragen und AnträgeUmweltVerkehr

    Anfrage: Klimaschutz durch Radverkehr

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am...

    Anfrage und Anträge zur Stadtratssitzung am 7. Oktober 2009

    Radverkehr auf der Ernst-Thälmann-Straße Änderungsantrag zu Photovoltaik - Weimar wird aktiv Anfrag...
    drucken 27.04.2022Haushalt und FinanzenUmweltVerkehrPressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Geld für Fahrradstraße ist da

    Sichere Mobilität braucht Handeln, keine Vertröstungen Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GR...
    drucken 22.07.2020Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarVerkehrUmwelt

    Weimars Innenstadt wird zur Fuß- und Radverkehrszone

    GRÜNE Fraktion reicht Änderungsantrag für den Stadtrat ein Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/D...
    drucken 09.03.2017RathauskurierVerkehr

    Hetzerhalle für alle

    Schon 2015 hat die Grüne Stadtratsfraktion beantragt, den Bebauungsplan für das Gelände zu erweitern...
    drucken 24.11.2021VerkehrAnfragen und Anträge

    Anfrage: Umsetzung der Novelle der StVO für mehr Sicherheit für den Radverkehr

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung a...

    Heidemarie Kästner

    Listenplatz 3geb. 1955 in Bad Langensalza, Master of social work, 2 Töchter"Die gesamte Stadt und Or...
    drucken 28.11.2018VerkehrPressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Ampellösung gefährlich für Radverkehr

    Von "riskanten Fahrstreifenwechseln" über "Unfallgefahr beim Rechtsabbiegen" bis...
    drucken 12.03.2014Anfragen und AnträgeVerkehr

    Anfrage zum Sophienstiftsplatz

    Anfragen und Anträge, 12.03.2014

    Anfragen und Anträge unserer Stadtratsfraktion 2009

    Antrag zur Stadtratssitzung am 9. Dezember 2009: Verbot von Terrassenstrahlern Antrag zur Stadtr...
    drucken 05.12.2018RedenVerkehr

    Neugestaltung des Sophienstiftsplatz mit Gropiusstraße, Vorplanung September 2018

    Rede, Stadtratssitzung, 05.12.2018 Jan Kreyßig, Stellv. Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜN...
    drucken 18.11.2015Pressemitteilung Weimar KVVerkehr

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrauern den Tod einer Radfahrerin in Weimar und mahnen menschenfreundliches Verkehrskonzept an

    Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar
    drucken 18.11.2015Pressemitteilung Weimar KVVerkehr

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrauern den Tod einer Radfahrerin in Weimar und mahnen menschenfreundliches Verkehrskonzept an

    Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar
    drucken 03.05.2021Stadtentwicklung und BauenWirtschaftPressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Infrastruktur für Kreativwirtschaft, Radverkehr und Tourismus verbessern

    Anfragen und Anträge der bündnisgrünen Fraktion zur nächsten Stadtratssitzung am 5. Mai Pressemitte...

    23.03.2009: BündnisGRÜNE Initiativen im nächsten Stadtrat: Zum Rastenberger Tunnel, zu Rechtsextremisten, zu einem Weimarer Fahrradfrühling

    Sehr geehrte Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen, die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN hat für de...
    drucken 16.03.2022UmweltVerkehrAnfragen und Anträge

    Anfrage: Radverkehrsunfreundliche Ampelschaltungen

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung a...
    drucken 19.11.2018Anfragen und AnträgeRathausVerkehrStadtentwicklung und Bauen

    Antrag: Änderungsantrag zur DS 2018/185/V "Neugestaltung des Sophienstiftsplatz mit Gropiusstraße, Vorplanung September 2018"

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am...
    drucken 25.10.2017VerkehrAnfragen und Anträge

    Anfrage: Verkehrsmittelanteile in Weimar

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am...
    drucken 17.01.2022VerkehrPressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Grüne Stadtratsfraktion unterstützt Ziele des Radentscheids

    Stadt muss Novelle der StVO für mehr Sicherheit für alle klar durchsetzen Pressemitteilung, Fraktio...
    drucken 30.04.2019RathauskurierUmwelt

    Für ein gutes Klima

    Rathauskurier, Ausgabe 08/2019, 04.05.2019 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GR...
    drucken 24.01.2020RathauskurierRathausUmwelt

    Klimaschutz ist nicht alles…

    Rathauskurier, Ausgabe 02/2020, 01.02.2020 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GR...
    drucken 03.06.2020Pressemitteilung Weimar KVDemokratie und GerechtigkeitVerkehrUmwelt

    Weimars GRÜNE kritisieren die dreijährige Sperrung des Ilmradweges

    Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 03.06.2020 Radverkehr ist nicht nur d...
    drucken 04.12.2020Rathauskurier

    Weiter für die Zukunft Weimars

    Rathauskurier, Ausgabe 23/2020, 09.12.2020Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE...
    drucken 27.05.2019RathauskurierRathausUmweltVerkehrStadtentwicklung und BauenDemokratie und Gerechtigkeit

    Gemeinsam und mutig weiterdenken für Weimar

    Rathauskurier, Ausgabe 10/2019, 01.06.2019 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GR...
    drucken 21.04.2021VerkehrAnfragen und Anträge

    Anfrage: Fünf Meter für freie Sicht

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung a...
    drucken 16.02.2018Rathauskurier

    Ein Radverkehrskonzept für Weimar

    Rathauskurier, Ausgabe 04/2018, 24.02.2018 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GR...
    drucken 07.02.2021Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarUmweltVerkehrDemokratie und Gerechtigkeit

    Hoffentlich bekommt der Ilmradweg nun eine kurze Umleitung

    GRÜNE Weimar: Vernunft setzt sich durchPressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer ...
    drucken 02.03.2021Demokratie und GerechtigkeitUmweltVerkehrAnfragen und Anträge

    Anfrage: Winter in Weimar - Fuß- und Radwegsicherheit

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung a...
    drucken 03.06.2021Rathauskurier

    Sicherheit geht vor!

    Rathauskurier, Ausgabe 06/2021, 12.06.2021 Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜ...
    drucken 12.09.2017VerkehrAnfragen und Anträge

    Prüfauftrag – Erweiterung der Steinbrücke um weitere Fußgängerquerung

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am...
    drucken 30.01.2020Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarHaushalt und Finanzen

    Haushalt scheitert an mangelndem Entgegenkommen des OB

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 30.01.2020
    drucken 13.06.2017Pressemitteilung Weimar KVVerkehr

    Aufruf zur Critical Mass am 15. Juni in Weimar

    Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Weimar, und ADFC Weimar
    drucken 13.06.2017Pressemitteilung Weimar KVVerkehr

    Aufruf zur Critical Mass am 15. Juni in Weimar

    Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Weimar, und ADFC Weimar
    drucken 09.07.2020Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarVerkehrUmweltDemokratie und Gerechtigkeit

    Genug verzögert: Sichere Umleitung für den Ilmtalradweg jetzt!

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Oberbürgermeister auf, die Umleitung zur Chefsache zu machen. Presse...

    19.02.2009: Bündnis 90/DIE GRÜNEN Weimar unterstützen Kampagne „Deine Stimme gegen Nazis“

    Themen auch Bauhausmuseum und Verkehrsentwicklungsplan Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des ...
    drucken 17.06.2020Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarUmweltDemokratie und Gerechtigkeit

    Grün wirkt!

    Bündnisgrüne erfreut über Weimarer Investitionsprogramm Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE ...
    drucken 03.06.2020Anfragen und AnträgeVerkehrUmwelt

    Anfrage: Umleitung des Radverkehrs während des Baus des Rückhaltebeckens

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung a...
    drucken 13.04.2016Anfragen und AnträgeStadtentwicklung und Bauen

    Antrag: Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Paul-Schneider-Str. und Erfurter Straße

    Anfragen und Anträge, Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und weimarwer...
    drucken 02.07.2013Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Neue Initiativen der Grünen Fraktion im Stadtrat: Radweg nach Taubach, Fahrrabstellplätze und LED-Umstellung im Blick

    Pressemitteilung Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    drucken 12.06.2020Gemeinsame Pressemitteilung Kreisverband und FraktionVerkehr

    Sicherheit gibt es nur mit sicherer Wegeführung des Ilmtalradweges BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für neue Brücke über die Ilm während der Bauarbeiten zum Regenrückhaltebecken

    Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion und des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weima...
    drucken 17.06.2020Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarVerkehrUmweltDemokratie und Gerechtigkeit

    Enttäuschend: Doch keine Ersatzbrücke über die Ilm für den Ilmradweg nach Tiefurt

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisieren Rückzug der Stadt von eigenen Aussagen Pressemitteilung, Fraktio...
    drucken 14.05.2020RedenVerkehrUmwelt

    Einbringungsrede zur DS 2020/097/A – Gesunde und umweltfreundliche Mobilität fördern – Temporäre Fahrradstraßen einrichten

    Rede, geplant für die Stadtratssitzung am 13.05.2020, der TOP konnte nicht mehr behandelt werden, we...
    drucken 02.06.2017Pressemitteilung Weimar KVVerkehr

    ADFC Fahrradklimatest zeigt eindringlich: Weimar muss fahrradfreundlicher werden

    Gemeinsame Pressemitteilung von Kreisverband Weimar und Stadtratsfraktion Weimar von BÜNDNIS 90/DIE ...
    drucken 02.06.2017Pressemitteilung Weimar KVVerkehr

    ADFC Fahrradklimatest zeigt eindringlich: Weimar muss fahrradfreundlicher werden

    Gemeinsame Pressemitteilung von Kreisverband Weimar und Stadtratsfraktion Weimar von BÜNDNIS 90/DIE ...
    drucken 16.03.2021Haushalt und FinanzenPressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Zu wenig Mut, zu wenig Weitsicht

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 16.03.2021

    Newsletter 01/2013

    Aktuelles aus Stadtrat und FraktionStadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    drucken 28.09.2018Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarVerkehrStadtentwicklung und Bauen

    Neue Wege für den Sophienstiftsplatz?

    GRÜNE fordern erneute Beteiligung der Öffentlichkeit Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Weimar...
    drucken 06.05.2021RedenVerkehrDemokratie und Gerechtigkeit

    Rede zum Antrag 2021/056/A "Gemeinsam ans Ziel" - Eine AG Liniennetz für Weimar

    Rede, Stadtratssitzung, 05.05.2021 Jan Kreyßig für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    drucken 01.03.2013Newsletter

    Newsletter 02/2013

    Aktuelles aus Stadtrat und FraktionStadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN

    Stellungnahme des Landesverbands Thüringen der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 ALLGEME...
    drucken 03.07.2013UmweltVerkehrAnfragen und Anträge

    Antrag: Erarbeitung eines Fahrradstellplatzkonzeptes für Weimar

    Anfragen und Anträge, 03.07.2013
    drucken 18.03.2021Haushalt und FinanzenPressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    Corona-Hilfsfonds neu im Weimarer Haushalt // Mehr Grün und mehr Geld für Radverkehr // Defizit beim Klimaschutz bleibt

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 18.03.2021
    drucken 01.02.2018VerkehrUmweltReden

    Rede zum neuen Radverkehrskonzept

    Rede, Stadtratssitzung, 31.01.2018 Andreas Leps, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    drucken 07.11.2017Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar

    GRÜNE Anfragen und Anträge für die Stadtratssitzung am 08.11.2017

    Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    drucken 02.01.2013Newsletter

    Newsletter 01/2013

    Aktuelles aus Stadtrat und FraktionStadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    drucken 28.01.2019Anfragen und AnträgePressemitteilung Grüne Fraktion WeimarVerkehrUmweltStadtentwicklung und BauenRathaus

    EOW-Gelände, Fuß- und Radweg nach Gaberndorf, Konzept Elektromobilität, 100 Bänke und mehr Bäume für Weimar

    Pressemitteilung der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 28.01.2019
    drucken 10.03.2014Pressemitteilung Grüne Fraktion WeimarAnfragen und AnträgeFlüchtlingspolitik

    Grüne Initiativen: Zur Betreuung der Parkscheinautomaten, zum Sophienstiftsplatz, zum Wohnungsmarktkonzept, zu Unterbringung und Krankenversicherung von Flüchtlingen

    Grüne Themen zur Stadtratssitzung am 12.03.14Pressemitteilung Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/D...
    drucken 04.12.2018VerkehrPressemitteilung Grüne Fraktion WeimarRathausUmweltHaushalt und FinanzenDemokratie und Gerechtigkeit

    Von Abriss der EOW-Hallen über Vergabekriterien bei der Auswahl von Sicherheitsfirmen zur Zukunft des Travertinsteinbruchs in Weimar - Änderungen im Haushalt 2019 und zum Sophienstiftsplatz

    Initiativen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Stadtratssitzung am 05.12.2018 Pressemitteilung der Stadt...
    drucken 17.03.2021Haushalt und FinanzenReden

    Rede zum TOP Ö 4.4 Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Stadt Weimar für das Jahr 2021 - Drucksache 2021/042/V

    Rede, Stadtratssitzung, 17.03.2021 Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende, für die Stadtratsfraktion...

    Newsletter 02/2013

    Aktuelles aus Stadtrat und FraktionStadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    drucken 21.06.2017Stadtentwicklung und BauenVerkehrReden

    Rede zur Umgestaltung des Sophienstiftsplatzes

    Rede, Stadtratssitzung, 21.06.2017 Andreas Leps, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN
    drucken 27.05.2015Stadtentwicklung und BauenAnfragen und Anträge

    Antrag: Änderung und Erweiterung des Bebauungsplan „Rießnerstraße/Marcel-Paul-Straße“ B WNO 03 (DS 252/2010)

    Anfragen und Anträge, Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und weimarwerk bürgerbündnis...

    (Volltext)