Header image

Anton Hofreiter liest in Weimar aus "Fleischfabrik Deutschland"

Am 22. Mai um 19 Uhr in der Eckermann-Buchhandlung Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 20.05.2019

20.05.19 –

Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 20.05.2019 

Toni Hofreiter kommt am Mittwoch, den 22. Mai, auf Einladung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Weimar nach Weimar und liest aus seinem Buch "Fleischfabrik Deutschland: Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können". Die industrielle Massentierhaltung nimmt trotz des Biotrends immer gewaltigere Ausmaße an. Das gefährdet unsere Gesundheit, zerstört die Umwelt und quält Tiere. In diesem System nimmt Deutschland als einer der größten Fleischproduzenten Europas eine skandalöse Schlüsselposition ein. Besonders auf europäischer Ebene hat das Thema große Relevanz, da die EU über ihre Agrarsubventionen die Landwirtschaftspolitik ihrer Mitgliedsländer entscheidend beeinflusst. Doch es gibt Alternativen: Denn es ist möglich, gutes und gesundes Essen für alle zu produzieren, und zwar nachhaltig und fair! In seinem Buch "Fleischfabrik Deutschland" deckt Dr. Anton Hofreiter, Biologe und Vorsitzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, die Funktionsweise der Fleischfabrik Deutschland auf und fordert eine radikale Wende in der Politik.

"Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie im Anschluss mit uns!", lädt Ines Bolle im Namen des Vorstands der Weimarer GRÜNEN alle interessierten Weimarerinnen und Weimarer in die Eckermann-Buchhandlung herzlich ein.

Beginn: 19 Uhr, freier Eintritt

Kategorie

Partei | Pressemitteilung Weimar KV | Umwelt

Pressemitteilungen Kreisverband Weimar - Archiv

Pressemitteilungen ab 2013 sind in der Datenbank erfasst und können über die Blätter-funktion unter Pressemit-teilungen Kreisverband Weimar (siehe links Hauptspalte) gefunden werden.

Alle früheren archivierten Pressemitteilungen bis 31.12.2012 finden Sie hier:

Pressemitteilungen 2012
Pressemitteilungen 2011

Pressemitteilungen 2010

Pressemitteilungen 2009

Nach oben