Alles aus "Kultur"
Antrag: Prüfauftrag - Angemessene Würdigung der…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Antrag: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung unter Einbeziehung der Expertise von Stadtmuseum und Klassik Stiftung zu prüfen, wie und an welcher Stelle eine dauerhafte und angemessene…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Kultur | Weimar Fraktion
Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD reichen…
Mehr Geld für Kultur, Soziales und Umwelt
Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD vom 31.03.2025 Die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD haben gemeinsam drei umfangreiche Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf der Stadt Weimar eingereicht. Diese…
Bildung und Soziales | Haushalt und Finanzen | Kultur | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Umwelt | Weimar Fraktion
Anfrage: Coudray-Jubiläum 2025 - Welche…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.03.2025 Clemens Wenzeslaus Coudray, Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach 1816 bis zu seinem Tode, hat für unsere Stadt eine besondere Bedeutung. Er prägte als Architekt das…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Kultur | Weimar Fraktion
Antrag: Mensch, Tier und Umwelt schützen: Ein…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Weimar richtet künftig zu Silvester ein zentrales Feuerwerk aus mit dem Ziel, dass möglichst viele Weimarer Bürger*innen auf eigene…
Anfragen und Anträge | Kultur | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Weimar Fraktion
Anfrage: Parkplatzauslastung zum Zwiebelmarkt
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.11.2024 Der Zwiebelmarkt ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Weimar. Viele Menschen reisen auch überregional an, um das größte Volksfest Thüringens zu besuchen. Trotz enger…
Anfragen und Anträge | Kultur | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Umwelt | Verkehr | Weimar Fraktion
Grüne Spaziergänge gehen weiter
Es geht weiter: Grüne Gedanken beim Gehen wieder am 28. September Wir wollen unsere regelmäßigen Spaziergänge wieder aufnehmen. Alle drei Monate lädt der Kreisverband dazu ein, ein eher unbekanntes Stück Weimar zu erleben und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese…
Ann-Sophie Bohm fordert schnelle Entscheidung zum Deutsch-Israelischen…
Ganz klar: WEIMAR
Pressemitteilung, Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Nach Medien-Meldungen ist über den Standort und die Organisationsform des Deutsch-Israelischen Jugendwerkes noch immer nicht entschieden worden. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE…
Bildung und Soziales | Kultur | Partei | Pressemitteilung Weimar KV | Stadtentwicklung und Bauen
BÜNDNISGRÜNE laden zur Radtour durch die Stadt…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Anlässlich des Kulturbrunch und des Stadtradelns laden die Weimarer GRÜNEN zu einer Radtour durch die Stadt ein. Start ist am Sonntag, den 5.5. um 11 Uhr am…
Gemeinsame Pressemitteilung Kreisverband und Fraktion | Kultur | Verkehr
OB-Kandidat Andreas Leps begrüßt neuen Weg
Erstmals Team-Leitung an Spitze des Deutschen…
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Das Deutsche Nationaltheater Weimar bekommt nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Hasko Weber eine neue künstlerische Leitung. Das kommentiert Andreas Leps, Fraktionsvorsitzender und…
GRÜNE würdigen Leistung der Großherzogin mit temporärer Gedenktafel
Ein Geschenk für Sophie
Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar Heute vor 200 Jahren wurde eine für Weimar bedeutsame Person geboren. Eine Königstochter aus den Niederlanden, Sophie von Oranien-Nassau, uns besser bekannt als…
Bildung und Soziales | Demokratie und Gerechtigkeit | Kultur | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Pressemitteilung Weimar KV