Alles aus "Umwelt"
Anfrage: Mittel aus dem…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 25.06.2025 Das 2024 in Kraft getretene Einwegkunststofffondsgesetz ermöglicht Kommunen, von der Plastikindustrie beträchtliche Summen für die Reinigung von Parks und Plätzen zu bekommen. Die Gelder…
Anfrage: Baumsaison 24/25 - Neupflanzungen und…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 21.05.2025 Das Jahr 2024 war weltweit und in Europa das heißeste je erfasste, teilte der europäische Klimadienst Copernicus mit. Auch die drei Monate Juni, Juli und August waren noch einmal wärmer…
Anfragen und Anträge | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Weimar Fraktion
Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD reichen…
Mehr Geld für Kultur, Soziales und Umwelt
Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD vom 31.03.2025 Die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD haben gemeinsam drei umfangreiche Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf der Stadt Weimar eingereicht. Diese…
Bildung und Soziales | Haushalt und Finanzen | Kultur | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Umwelt | Weimar Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Kauf der Anteile von Regensburg ist richtig und wichtig…
Stadtwerke Weimar gehören endlich mehrheitlich…
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Die Stadt Weimar wird über ihre 100%-Tochter, die Stadtwirtschaft, die Mehrheit an den Stadtwerken übernehmen. "Das ist eine richtige und immens wichtige Entscheidung für Weimar, die wir sehr begrüßen und mit…
Energie | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Umwelt | Weimar Fraktion
Anfrage: Fairtradetown Weimar?
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 06.03.2025 Im Jahre 2020 wurde Weimar nach einem mehrjährigen Prozess als 700. „Fairtradetown“ ausgezeichnet. Damit verpflichtete sich die Stadt Weimar, Produkte wie Kaffee, Tee und Schokolade nur…
Anfragen und Anträge | Bildung und Soziales | Umwelt | Weimar Fraktion | Wirtschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Umsetzung des Lärmaktionsplanes statt weiterem…
Lärmschutz jetzt - kein weiteres Verschleppen!
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat Die Stadtverwaltung hat den Lärmaktionsplan fortschreiben lassen. In der gestrigen Sitzung des Stadtrates stand der Plan und ein Maßnahmenpaket zur Abstimmung. „Wir unterstützen den Lärmaktionsplan der…
Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Umwelt | Weimar Fraktion
Anträge und Anfragen der GRÜNEN Ratsfraktion zur nächsten Stadtratssitzung
Zentrales Feuerwerk für Weimar - Öffentliche…
Gleich drei Anfragen und drei Anträge bringt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN neu in die Sitzung des Stadtrates am kommende Mittwoch ein. „Stellen Sie sich vor: Die Stadt Weimar richtet künftig zu Silvester ein zentrales Feuerwerk aus. Viele Weimarer Bürger*innen könnten…
Anfragen und Anträge | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Verkehr | Weimar Fraktion
Anfrage: Verwendung der Finanzmittel aus dem…
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 29.01.2025 Die in Umsetzung des Klimapaktes mit den Thüringer Kommunen für 2023 bzw. 2024 der Stadt zugeflossenen Gelder aus dem Landeshaushalt sollen, wie im Klimapakt vereinbart, ausschließlich…
Anträge und Anfragen der GRÜNEN Ratsfraktion zur nächsten Stadtratssitzung
Schülerfahrkarten sollen Deutschlandtickets…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die Stadtratssitzung am 11.12.24 zwei Anträge und zwei Anfragen eingebracht. „Erst seit 1. September 2024 werden die von der Stadt bezahlten Bus-Tickets für Schülerinnen und Schüler als Deutschlandtickets ausgereicht,“ erklärt…
Anfragen und Anträge | Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar | Rathaus | Stadtentwicklung und Bauen | Umwelt | Verkehr
Anträge und Anfragen der GRÜNEN Ratsfraktion zur nächsten Stadtratssitzung
Bebaubare Flächen und Wohnungsbau,…
Drei Anfragen bringt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den November-Stadtrat ein. „Immer wieder wird im Stadtrat darüber diskutiert, wie die Bevölkerungsentwicklung unserer Stadt aussehen wird und welchen Wohnraum wir künftig brauchen. Um diese Diskussion angemessen führen…