zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarThemenVerkehr

    Themen

    • Bildung und Soziales
    • Demokratie und Gerechtigkeit
    • Energie
    • Flüchtlingspolitik
    • Haushalt und Finanzen
    • Kultur
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft

    Alles aus "Verkehr"

    29.06.2022

    Antrag: Essbare Stadt Weimar – Heimische Obst- und Gemüsesorten für die Stadt

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 13.07.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Stadtentwicklung und Bauen Umwelt Anfragen und Anträge
    01.06.2022

    Anfrage: Inklusives Weimar

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 15.06.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit Anfragen und Anträge
    01.06.2022

    Anfrage: Gesunde Städte

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 15.06.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Haushalt und Finanzen Anfragen und Anträge
    04.03.2022

    Schulnetzplan ist kein großer Wurf - Schulwegpläne bleiben dringend

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 04.03.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar
    28.02.2022

    Weimarer Böden bewahren – Jugendclubs brauchen Investitionen

    Initiativen der grünen Ratsfraktion zur März-Sitzung des Stadtrates

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 28.02.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Stadtentwicklung und Bauen Anfragen und Anträge Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar
    16.02.2022

    Anfrage: Sanierungsbedarf Weimarer Jugendclubs

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 02.03.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Haushalt und Finanzen Anfragen und Anträge
    21.01.2022

    Öffentliche Räume für alle — auch für Jugendkultur

    Grüne Fraktion beantragt eine Nachtbürgermeister*in

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 21.01.2022

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit Umwelt Verkehr Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar
    06.10.2021

    Anfrage: Aktuelle Zahlen aus dem Sozialen Wohnungsbau

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 20.10.2021

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit Stadtentwicklung und Bauen Anfragen und Anträge
    09.09.2021

    Weimars Kinder nicht länger gefährden: GRÜNER Antrag für sichere Schulwege

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 09.09.2021

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Verkehr Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar
    06.09.2021

    Generationengerecht – Für eine Politik für alle

    Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 06.09.2021

    Mehr»

    Kategorien:Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit Pressemitteilung Weimar KV
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-58
    • Vor»
    • Letzte»
    Icon: AK Mobilität
    Icon: Bundesverkehrswegeplan

    Stellungnahme im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteili-gung zum Entwurf des Bundesverkehrswege-planes 2030 (2016)

    Der Entwurf wird den komplexen Anforderungen an ein klimafreundliches Verkehrskonzept nicht gerecht. Der Anteil der vorgesehenen, mit konkret absehbarer Realisierungsperspektive versehenen Projekte ist viel zu gering! Insgesamt kommen die Schienenprojekte viel zu kurz... [Unsere Stellungnahme lesen]

    2015 hat sich die AG Mobilität - mittlerweile AK Mobilität innerhalb der LAG Umwelt der Thüringer Grünen - beim Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar gegründet. In der Arbeitsgruppe kamen zunächst aktive Mitstreiter*innen u. a. aus dem Bahnbündnis „Nächster Halt: Weimar!“ zusammen. Kernziel war die der Bedeutung Weimars angemessene Anbindung an den Fernverkehr.

    Konkrete Forderungen, um die überregionale Bahnverkehrs-Situation für Weimar (wieder) zu verbessern, sind:

    ◊ auch nach 2015/17 direkte Fernverkehrs-Anbindung viermal täglich
    ◊ pünktlicher elektrifizierter Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)
    ◊ attraktives Regionalzug-Netz als vertaktete Anschlussmöglichkeiten an den ICE-Knoten Erfurt

    Kontakt: Sebastian Götte

    Nach oben