zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarThemenKultur

    Themen

    • Bildung und Soziales
    • Demokratie und Gerechtigkeit
    • Energie
    • Flüchtlingspolitik
    • Haushalt und Finanzen
    • Kultur
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    28.03.2019

    Gemeinsam. Mutig. Weiterdenken.

    Gemeinsame Pressemitteilung, Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat und Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 28.03.2019

    Bündnis 90/DIE GRÜNEN Weimar laden zum Empfang

    Unter dem Motto "Gemeinsam. Mutig. Weiterdenken." steht der Frühlingsempfang von Kreisverband und Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar am 30. März, 11 Uhr.

    "Wir bitten erneut an einem spannenden Ort zum Empfang – diesmal in das Gewölbe eines der wenigen erhaltenen Renaissance-Häuser in Herzen von Weimar: das Cranachhaus", erklärt Fraktionsvorsitzender Andreas Leps. Als Gastrednerinnen werden Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag, und Astrid Rothe-Beinlich, örtliche Landtagsabgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Fraktion im Thüringer Landtag, erwartet.

    Eingeladen haben DIE GRÜNEN neben den eigenen Kandidat*innen für die Stadtratswahl auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Vereinen, Verbänden und Ortsteilen sowie dem gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt. "Dazu gehören für uns natürlich auch alle in Weimar vertretenen demokratischen Parteien - denn wir stehen gemeinsam in der Verantwortung für eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit im Sinne des Besten für unsere Stadt", äussert sich Vorstandsfrau und Spitzenkandidatin Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt. "Unsere Gäste können sich mit uns auf Musik der Stadtstreicher, gute Gespräche und eine unterhaltsame Überraschung freuen."

    Kategorien:Gemeinsame Pressemitteilung Kreisverband und Fraktion Partei
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen