zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarThemenBildung und Soziales

    Themen

    • Bildung und Soziales
    • Demokratie und Gerechtigkeit
    • Energie
    • Flüchtlingspolitik
    • Haushalt und Finanzen
    • Kultur
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft

    Alles aus "Bildung und Soziales"

    08.02.2021

    "Rote Bank", Kindergesundheit und Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen im Fokus

    Grüne Anträge zur Stadtratssitzung im Februar

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 08.02.2021

    Mehr»

    Kategorien:Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit
    26.01.2021

    Anfrage: Quo vadis, Kreativwirtschaft?

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen und Anträge Wirtschaft Bildung und Soziales
    26.01.2021

    Antrag: "Respekt ist eine sichere Bank"

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen und Anträge Demokratie und Gerechtigkeit Bildung und Soziales
    26.01.2021

    Antrag: Informationsbereitstellung zum Thema Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüche (gemäß §219a StBG)

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen und Anträge Bildung und Soziales
    26.01.2021

    Antrag: "Sonnen-Pass" ("Sun Pass") für Weimarer Kindergärten

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen und Anträge Bildung und Soziales
    10.12.2020

    Bestrafungs-Phantasien, die niemandem helfen

    Warum das Hausrecht ungeeignet ist, um Sachbeschädigungen zu sanktionieren

    Pressemitteilung der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE im Stadtrat Weimar vom 10.12.2020

    Mehr»

    Kategorien:Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar Rathaus Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit
    21.09.2020

    Zum Weltkindertag: Schafft Spielstraßen und offene Schulhöfe

    BÜNDNISGRÜNE: Mehr Platz für Kinder in Weimar nötig

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 21.09.2020

    Mehr»

    Kategorien:Pressemitteilung Grüne Fraktion Weimar Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit Stadtentwicklung und Bauen
    02.09.2020

    Antrag: Spielmöglichkeiten in Weimar vergrößern – Spielstraßen und offene Schulhöfe schaffen

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 16.09.2020

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen und Anträge Bildung und Soziales
    28.08.2020

    Kinder schützen, Schulwegsicherheit verbessern

    BÜNDNISGRÜNE rufen zur Einreichung von Erfahrungen auf

    Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 28.08.2020

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinsame Pressemitteilung Kreisverband und Fraktion Verkehr Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit
    30.06.2020

    Anfrage: Pflegetoilette für Weimar

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 15.07.2020

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen und Anträge Bildung und Soziales Demokratie und Gerechtigkeit Haushalt und Finanzen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-41
    • Vor»
    • Letzte»
    Icon: Gute Bildung

    AG Kommunale Bildungspolitik der GRÜNEN Weimar

    Die AG hat ihre Arbeit im Juli 2014 begonnen und ist offen für alle Interessierten, die Bildung in Weimar neu denken und Bewegung in die Schulstrukturen dieser Stadt bringen wollen.

    Die Themen der ersten AG-Jahre waren u. a. der Weimarer Aktionsplan für die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-konvention, der Weimarer Aktionsplan Inklusion sowie der Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre. In weiteren Treffen ging es um die Ausgestaltung von Schulbaurichtlinien in Städten und Bundesländern, sowohl in Deutschland als auch der Schweiz. Gäste der AG waren u. a. der Weimarer Bildungskoordinator Wolfgang Märkl (Thema: Übergänge in der Schullaufbahn) und die Bildungsexpertin Prof. Dr. Ada Sasse (Thema: Thüringer Bildungsplan bis 18).

    Grundlage der AG-Arbeit ist das Kapitel 4 des grünen Kommunalwahlprogramms 2019 "Digital und analog vernetzt - Bildungslandschaft Weimar" [hier als pdf lesen], das als Ziele u. a. mehr Demokratiebildung, längeres gemeinsames Lernen und die inklusive Bildung in sanierten Schulen benennt.

    Weitere Informationen können bei Bärbel Fiedler oder Jan Kreyßig erfragt werden.

    Nach oben