- Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat
- Mitglied im Finanz- und Immobilienausschuss, Familien- und Sozialausschuss
- Sprecherin für Tierschutz und Landwirtschaft
- 2014-2016 Städträtin in Halle/Saale, seit 2019 Stadträtin in Weimar
- seit Januar 2020 Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
- Sozialwissenschaftlerin, Mitarbeiterin des Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion Dirk Adams
- Politische Themen: Umwelt- und Klimaschutz, starke Kommunen, Tierschutz, Gleichberechtigung aller Geschlechter
- Politisches Credo: "Weimar darf sich nicht nur auf Tourismus und Hochkultur reduzieren. Weimar kann mehr! Diese Stadt braucht Freiräume: für Jugendliche, für Subkultur, für Begegnungen im öffentlichen Raum, für Natur."
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat
- Vorsitzender des Bau- und Umweltausschusses, Mitglied im Haupt- und Personalausschuss
- seit 2010 Stadtrat in Weimar
- Historiker und Sprachwissenschaftler
- Politische Themen: Umwelt und Verkehr, Finanzen, mittlerweile Allrounder
- Politisches Credo: "Gestalten statt Verwalten. Es gibt in Weimar viel zu tun - für sichere Schulwege, gute Schulen und Sporthallen, gleichen Platz für alle Verkehrsteilnehmer*innen oder bezahlbaren Wohnraum und das alles mit soliden Finanzen."
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, Fraktionsgeschäftsführerin
- Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Stellv. Mitglied im Seniorenbeirat
- Ortsteilbürgermeisterin von Oberweimar-Ehringsdorf
- Ortsteilbeauftragte der Fraktion, Sprecherin für Bürger*innenbeteiligung
- seit 2019 Stadträtin in Weimar
- angestellt bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, Leiterin GRÜNES BÜRO Weimar, Chemikerin, freiberufliche Grafikerin
- Politische Themen: Bürger*innenbeteiligung und demokratische Teilhabe, Gleichstellungspolitik, Kinder- und Jugendhilfe, Umwelt, Nachhaltiges Leben, Ökologische Landwirtschaft
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat
- Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, Wirtschafts- und Tourismusausschuss
- Sprecher für Wirtschaft und Hochschule
- seit 2019 Stadtrat in Weimar
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar, Aktivist
- Politische Themen: Stadtentwicklung, Soziokultur, sozial-ökologische Wirtschaftspolitik
- Politisches Ziel: Ein solidarisches und klimagerechtes Weimar für alle!
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Vorsitzende des Weimarer Stadtrats
- Stellv. Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat
- Mitglied im Bildungs- und Sportausschuss
- 2010-2014 und wieder seit 2019 Stadträtin in Weimar
- wissenschaftliche Bibliothekarin, Historikerin
- Politische Themen: Bildung, Bürger*innenbeteiligung, Verkehr
- Politische Ziele: Erarbeitung eines Bildungsleitbildes und eine weitestgehend autofreie, fußgänger*innen- und fahrradfreundliche Innenstadt
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat (seit Juli 2021, nach einem Wechsel vom weimarwerk bürgerbündnis)
- Mitglied im Kulturausschuss
- Ehrenamtlich engagiert in verschiedenen Vereinen und Organisationen
- Geschäftsführender Gesellschafter der kulturdienst: GmbH, Intendant und Gründer des Köstritzer Spiegelzelt Festivals, Intendant und Gründer ACHAVA Festspiele Thüringen
- Politische Themen: Kulturpolitik, Wirtschafts- und Tourismusförderung, E-Mobilität
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Stellv. Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat
- Mitglied im Kulturausschuss und im Bildungs- und Sportausschuss
- Sprecher für Sport
- seit 2014 Stadtrat in Weimar, grüner OB-Kandidat 2018
- Pressesprecher, Journalist, Musik- und Theaterwissenschaftler
- Politische Themen: Bildung, Stadtentwicklung, Elektromobilität
- Politische Ziele: "Ich möchte in Weimar noch viel mehr für den Fuß- und Radverkehr tun – und generell Mobilität neu denken. Im Bereich Bildung ist es mir nach wie vor wichtig, längeres gemeinsames Lernen zu befördern."
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat (seit Februar 2022)
- Mitglied im Finanz- und Immobilienausschuss und im Familien- und Sozialauschuss
- Sozialwissenschaftler, tätig als pädagogischer Direktor in der Erwachsenenbildung
- Politische Themen: Natur- und Artenschutz, Sozialpolitik, Stadtentwicklung, Kommunalfinanzen
- Politische Ziele: "Ich möchte im Stadtrat dafür arbeiten, den strukturellen Stillstand zu überwinden - durch zukunftsfähige Wohnflächenentwicklung, eine modernere Verkehrspolitik und natürlich eine gerechte Finanzpolitik."
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
- Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat (seit Februar 2022)
- Mitglied im Wirtschafts- und Tourismusausschuss
- Kommunikationsdesigner, Inhaber von XP.DT : Marken & Kommunikation
- Persönlicher Kontakt: E-Mail schreiben
Nach oben
URL:https://gruene-weimar.de/stadtratsfraktion/stadtraetinnen/