zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • GRÜNE Neuigkeiten
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarGRÜNE Neuigkeiten

    GRÜNE Neuigkeiten

    Grüne Antworten auf die Energiepolitik der Zukunft

    mit Michael Kellner (zugeschaltet)
    am 12.07. ab 19 Uhr im „Mascha“ (Schützengasse 2)

    Liebe an GRÜNER Politik Interessierte,
    die gegenwärtigen Krisen sind unmittelbar miteinander verwoben. Die akuten Folgen unserer energiepolitischen Abhängigkeit befeuern die Klimakrise und verschärfen soziale Ungleichheiten. Erst mit dem brutalen Angriff auf die Ukraine wurde in der Breite erkannt, dass fossile Ressourcen für autoritäre Regime als Kriegsinstrument eingesetzt werden können.
    Fest steht: Durch die Versäumnisse vergangener Regierungen sind wir maximal schlecht aufgestellt. Dabei stellen wir uns die Frage, was die deutsche Politik tun muss, um aus der Abhängigkeitsspirale wieder hinauszukommen.
    Wir möchten mit euch am 12.07. einen Themenabend gestalten, der versucht eine Antwort darauf zu geben. Treffpunkt ist 19 Uhr im „Mascha“ in der Schützengasse 2 (ehemals Projekt 1).

    Wir freuen uns, den parlamentarischen Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und gebürtigen Thüringer Michael Kellner begrüßen zu können. Michael arbeitet eng an der Seite von Robert Habeck an Lösungen. Viele Fragen stellen uns vor großen Anstrengungen, andere vor großen Dilemmata:

    Was bedeutet die Energiekrise für den sozialen Zusammenhalt?
    Müssen wir jetzt mit anderen Autokratien verhandeln?
    Kommt nun ein Revival von Kohle und Atom?
    Welches Potential haben Erneuerbare Energien, um die Krisen einzudämmen?

    Wir freuen uns auf euch, eure Fragen und Meinungen. Bitte leitet den Veranstaltungshinweis an Freund*innen und Bekannte weiter!

    Mit Grünen Grüßen
    Enja und Maxi
    im Auftrag des Vorstands