zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarGRÜNE Neuigkeiten
    Am Sonntag, dem 8. Mai, gedachten wir dem „Tag der Befreiung“.
    Wir legten anlässlich der aktuellen politischen Situation blau-gelbe Gebinde nieder.

    Neues vom Kreisverband Weimar und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat

    11.02.2021

    Lärmschutz scheitert an Autolobbyisten im Stadtrat

    GRÜNE: Stadt sollte nun modernen Lärmaktionsplan vorlegen

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 11.02.2021

    Mehr»

    10.02.2021

    Rede zum TOP Ö 4.1 "Grundstücksverkauf 'Im Merketale II' an die LEG Thüringen" - Drucksache 2020/301/V

    Rede, Stadtratssitzung, 10.02.2021

    Ann-Sophie Bohm, Fraktionsvorsitzende, für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    08.02.2021

    "Rote Bank", Kindergesundheit und Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen im Fokus

    Grüne Anträge zur Stadtratssitzung im Februar

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 08.02.2021

    Mehr»

    07.02.2021

    Hoffentlich bekommt der Ilmradweg nun eine kurze Umleitung

    GRÜNE Weimar: Vernunft setzt sich durch

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 07.02.2021

    Mehr»

    04.02.2021

    Weiterentwicklung statt weiter-wie-bisher

    GRÜNE: Weimars Stadtbusnetz jetzt planerisch in die Moderne bringen

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 04.02.2021

    Mehr»

    04.02.2021

    Unser Stadtbus kann mehr

    Rathauskurier, Ausgabe 02/2021, 13.02.2021

    Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    04.02.2021

    Kommunale Verantwortung wahrnehmen - Mieter*innen schützen

    Pressemitteilung, Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE im Weimarer Stadtrat, 04.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Antrag: "Unsere Böden bewahren: Grundsatzbeschluss für ein Weimarer Flächensparziel"

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Anfrage: Zukunft der Mieter*innen auf dem EOW-Gelände

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Anfrage: Quo vadis, Kreativwirtschaft?

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Anfrage: Planung eines Gewerbegebietes bei Gelmeroda (2)

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Anfrage: Planung eines Gewerbegebietes bei Gelmeroda (1)

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Antrag: "Respekt ist eine sichere Bank"

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Antrag: Informationsbereitstellung zum Thema Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüche (gemäß §219a StBG)

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Anfrage: Einfach anlehnen?

    Anfragen und Anträge, Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    26.01.2021

    Antrag: "Sonnen-Pass" ("Sun Pass") für Weimarer Kindergärten

    Anfragen und Anträge, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eingereicht zur Stadtratssitzung am 10.02.2021

    Mehr»

    14.01.2021

    Flächenfraß stoppen

    Rathauskurier, Ausgabe 01/2021, 23.01.2021

    Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    22.12.2020

    Volkswirtschaftliches statt betriebswirtschaftliches Denken notwendig

    GRÜNE Weimar: Schaden und Nutzen von geplantem Gewerbegebiet vor Gelmeroda genau abwägen

    Pressemitteilung, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat, 22.12.2020

    Mehr»

    14.12.2020

    Weimars GRÜNE appellieren, auf Böller und Feuerwerk in diesem Jahr zu verzichten

    Pressemitteilung, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weimar, 14.12.2020

    Mehr»

    10.12.2020

    Bestrafungs-Phantasien, die niemandem helfen

    Warum das Hausrecht ungeeignet ist, um Sachbeschädigungen zu sanktionieren

    Pressemitteilung der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE im Stadtrat Weimar vom 10.12.2020

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 61-80
    • 81-100
    • 101-120
    • 121-140
    • 141-160
    • 161-180
    • 181-200
    • Vor»
    • Letzte»

    EINLADUNG zum GRÜNEN Stammtisch

    Herzlich willkommen allen an grüner Politik Interessierten: Freitag, 20. Mai, im ACC Café
    19.00 Uhr Frauenstammtisch -  "Grüne" und grünnahe Frauen können sich hier untereinander austauschen, vernetzen und neue Pläne schmieden.
    ab 20.00 Uhr Offener Stammtisch - herzlich willkommen sind ALLE Mitglieder und Freundinnen und Freunde - ob jung, ob alt - kurz, lange oder noch nicht dabei - zu aktuellen politischen Themen zu diskutieren und in der Gastlichkeit das ACC-Cafés gute Gespräche zu führen.
    Wir freuen uns auf Euch!

    "Grüne Antworten auf die Klimakrise"

    Montag, 30. Mai, 19 Uhr im Lichthaus Kino
    mit Lisa Badum, Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Vorsitzende des Unterausschusses für Internationale Klima- und Energiepolitik und langjährige klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion (zugeschaltet über ZOOM)

    Stolpersteine

    Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus (NS-Zeit) verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stolpersteine).
    Im Mai 2007 wurden die ersten drei Stolpersteine in Weimar verlegt. Unser Kreisverband hat damals die Patenschaft für einen weiteren Stolperstein, der im folgenden Jahr am 7. Mai in Weimar verlegt wurde, übernommen. Dieser erinnert an Richard Kohlmann  (Carl-von-Ossietzky-Straße 18), den ersten Bürger Weimars, der 1937 im KZ Buchenwald ermordet wurde.
    2018 beschloss der damalige Vorstand für die Verlegung eines weiteren Gedenksteines Pate zu stehen. Dieser wurde am 16. August diesen Jahres zum Gedenken an Karl Sachs, dem jüngsten Sohn des Gründers des Weimarer Kaufhauses Sachs & Berlowitz in der Schillerstraße 17-19,  vor seinem letzten Wohnort in Weimar in der Brucknerstraßee 11 verlegt, jedoch zu unserem großen Entsetzen noch in der darauffolgenden Nacht gestohlen (s. TA vom 19. August 2021). Ein Ersatz konnte zum Glück sogleich angefertigt werden.

    Icon: Aktuelle Termine

    23. Mai - 23. Mai

    5 Einträge gefunden

    30.05.22 19:00

    Grüne Antworten auf die Klimakrise

    Online zugeschaltet: Lisa Badum.

    03.06.22 19:00

    Grüner Frauenstammtisch

    03.06.22 20:00

    Offener Stammtisch

    10.06.22 19:30

    Mitgliederversammlung

    17.06.22

    Landesdelegiertenkonferenz

    17./18. Juni 2022

    • 1

    Infokanal der Weimarer GRÜNEN

    Schnell bei der Hand, in allen Lebenslagen GRÜN informiert: tritt der öffentlichen Signal-Gruppe "Infos der Weimarer GRÜNEN bei" und bleib auf dem Laufenden grüner Politik in Weimar! Ob aus Vorstand oder Stadtratsfraktion: hier erhältst Du Infos, Hinweise, Tipps, Links aus erster Hand. [Der Signal-Gruppe "Infos der Weimarer Grünen" beitreten]

    Icon: Grüne Jugend
    "Icon: Grünfunk: GRÜNE Weimar auf Radio Lotte"

    GRÜNE WEIMAR in sozialen Netzwerken

    Zur Facebook-Seite
    "Icon: Grüne Weimar facebook"
    Zur Twitter-Seite
    "Icon: GRÜNE Weimar twitter"