zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Kreisverband
      • Satzung
      • Vorstand
      • Pressemitteilungen
    • Stadtratsfraktion
      • Stadträt*innen
      • Sachkundige
      • Sprechstunden
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • Rathauskurier
      • Newsletter
    • Ortsteile
      • Ortsteilrät*innen
      • Ortsteiltermine
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Demokratie und Gerechtigkeit
      • Energie
      • Flüchtlingspolitik
      • Haushalt und Finanzen
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Bauen
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
    • GRÜNE JUGEND
      • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Links
    • Mitmachen & spenden
    Grüne WeimarGRÜNE Neuigkeiten

    Neues vom Kreisverband Weimar und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Weimarer Stadtrat

    31.01.2013

    Bündnis 90/Die Grünen zu den Diskussionen um das mon ami

    Erhalten oder Alternativen schaffen – Kommunikation der Verwaltung verbesserungsfähig
    Pressemitteilung Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    15.01.2013

    GRÜNE stehen zum Sozialticket

    Seriöse Haushaltspolitik aber Voraussetzung
    Pressemitteilung Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    09.01.2013

    Weimar ab 2015 ohne Schienenfernverkehr

    Unvollständiger Ausbau der MDV erschwert weiterhin Anbindung Weimars
    Pressemitteilung Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    25.06.2012

    Für den Bahnhalt am Webicht

    Rathauskurier, Ausgabe Juni 2012
    Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, Bündnis 90/DIE GRÜNEN

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 781-800
    • 801-820
    • 821-840
    • 841-860
    • 861-880
    • 881-900
    • 901-904
    • Vor»
    • Letzte»

    Stoppt den Ausverkauf von Weimars Grün!

    +++ Jetzt Petition Mitzeichnen! +++
    Vollständige Renaturierung der Industriebrache "EOW" in der Ilmaue/Oberweimar – für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung (Hochwasser-, Natur- und Klimaschutz)
    https://petitionen.thueringer-landtag.de/petitions/2062

    Mehr Informationen zum EOW-Gelände und worum es für Weimar geht: eow.weimar-weiterdenken.de

    #niewieder #wehretdenanfängen #weremember

    Weimar ist als Erinnerungsort in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingegangen. Zum 11. April jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald zum 76. Mal. Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und bitten Euch, ebenfalls innezuhalten.
    Die Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald findet aufgrund der pandemischen Lage nicht als Präsenzveranstaltung statt. Sie wird live aus dem Deutschen Nationaltheater Weimar übertragen: liberation.buchenwald.de
    Wir in Weimar stehen mit dem historischen Erbe unserer Stadt in einer besonderen Verantwortung, rechte Hetze und Angriffe auf unsere demokratischen Werte abzuwehren und für eine geschichtsbewusste, weltoffene und tolerante Stadtgesellschaft einzutreten.

    Bildrechte

    Icon: Aktuelle Termine

    15. April - 15. April

    Keine Ereignisse gefunden.

    Icon: Grüne Jugend
    "Icon: Grünfunk: GRÜNE Weimar auf Radio Lotte"

    GRÜNE WEIMAR in sozialen Netzwerken

    Zur Facebook-Seite
    "Icon: Grüne Weimar facebook"
    Zur Twitter-Seite
    "Icon: GRÜNE Weimar twitter"